18.04.2017 Uns eint die Forderung nach Umverteilung Grünen-Fraktionsvize Frithjof Schmidt sieht Fortschritte bei der rot-rot-grünen Annäherung Aert van Riel
12.04.2017 Simone Peter sieht Ampel skeptisch Grünen-Chefin sieht hohe Hürden für Koalition mit der FDP
11.04.2017 Grünen-Chefin hält Ampel-Koalition für unwahrscheinlich Simone Peter sieht nur geringe Chancen für ein Bündnis mit SPD und FDP nach der Wahl im September
08.04.2017 AfD-Chefin Frauke Petry isoliert sich weiter Landesvorsitzende lehnen »Sachantrag« zur Neuausrichtung der Rechtsaußenpartei mehrheitlich ab / Gauland verzichtet auf Spitzenkandidatur Robert D.Meyer
04.04.2017 ndPlus Vermögenssteuer, 12 Euro Mindestlohn, soziale Mieten LINKE-Parteivorstand folgte bei der Abstimmung zum Entwurf für das Wahlprogramm weitgehend den Vorschlägen der beiden Vorsitzenden Fabian Lambeck
04.04.2017 AfD sackt laut Umfrage auf neun Prozent INSA: Rechtsaußen-Partei sackt um zwei Punkte und wird einstellig / LINKE steigt auf ebenfalls neun Prozent
03.04.2017 Eine Bundestags-Antifa ist nötig Christian Klemm über eine AfD-Eröffnungsrede im neuen Bundestag Christian Klemm
03.04.2017 ndPlus SPD-Politiker machen Stimmung gegen Rot-Rot-Grün Sozialdemokratischer Fraktionsvize Heil erklärt Teile der LINKEN für »nicht regierungsfähig« / Bartsch mahnt zu Zurückhaltung
01.04.2017 LINKE: Wir wollen mindestens 18 Prozent erzielen Die Berliner Landeschefin Katina Schubert über die Aufstellung zur Bundestagwahl, Rot-Rot-Grün und Politikwechsel Martin Kröger
31.03.2017 ndPlus Petry droht mit einer Exit-Strategie Die AfD-Chefin denkt öffentlich über einen möglichen Rückzug aus der Politik nach und könnte so ihre Position stärken Robert D. Meyer
31.03.2017 Bericht: Schulz setzt auf Ampel statt Rot-Rot-Grün Laut »Spiegel« wirbt die sozialdemokratische Spitze für eine Koalition mit FDP und Grünen
27.03.2017 ndPlus Grüne setzen auf Lisa Paus als Spitzenkandidatin Bei der Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl gewinnt Linke gegen Vertreterin der Realos Martin Kröger
27.03.2017 Piraten sehen dem parlamentarischen Aus entgegen Trotz miserabler Umfragewerte formierten sich die Digitalisten für die Bundestagswahl Sebastian Weiermann, Düsseldorf