26.03.2017 ndPlus Sächsische AfD bleibt bei Petry 72 Prozent der Deligierten wählten auf Parteitag Spitzenkandidatin neu / Rechtsaußen Maier auf Platz zwei der Liste
24.03.2017 Ein Regierungswechsel reicht nicht aus Simon Poelchau meint, dass die LINKE auch in der Opposition nicht machtlos ist
24.03.2017 Die soziale Frage entdeckt: FDP lernt von der AfD Aert van Riel über neue Töne der Neoliberalen gegenüber Hartz-IV-Empfängern Aert van Riel
23.03.2017 AfD-Chefin Petry steht eine Kampfkandidatur bevor Sächsische Landesverband der Rechtspartei entscheidet am Sonntag über erneute Aufstellung der Liste zur Bundestagswahl Robert D. Meyer
22.03.2017 ndPlus Die Wut vor der Wahl Rechtspopulisten punkten ganz besonders bei unzufriedenen weißen Männern Thomas Gesterkamp
21.03.2017 Dem AfD-Tandem fehlt die Besatzung Eine geplante Mitgliederbefragung zum möglichen Spitzenkandidatenteam der Rechtspartei fällt mangels Bewerbungen aus Robert D. Meyer
21.03.2017 Linke Opposition ist schöner als Regieren Simon Poelchau bezweifelt, dass eine Koalition im Bund der LINKEN gut tun wird Simon Poelchau
21.03.2017 Virtueller Schulzzug überfährt Petry und Putin Nach heftiger Kritik wurde ein Onlinespiel mit dem SPD-Kanzlerkandidaten nun entschärft Robert D. Meyer
20.03.2017 ndPlus De Maizière führt Sachsen-CDU in Bundestagswahl Bundesinnenminister schwört Partei auf Auseinandersetzung mit AfD ein - die umstrittene Abgeordnete Kudla ist durchgefallen
20.03.2017 ndPlus Nordost-LINKE: Harter Kampf um Platz zwei Fraktionschef Dietmar Bartsch für Genossen in Mecklenburg-Vorpommern bei der Bundestagwahl an / Heidrun Bluhm folgt nach Kampfabstimmung auf Platz zwei
20.03.2017 ndPlus Schleudersitz der Sozialdemokraten Seit Willy Brandts Abtritt vor 30 Jahren haben sich neun SPD-Politiker als Parteichefs versucht Aert van Riel
16.03.2017 ndPlus Petra Pau soll LINKE-Spitzenkandidatin werden Landesvorstand der Linkspartei stellt Vorschläge für die Kandidaten für die Bundestagswahl vor Nicolas Šustr
11.03.2017 ndPlus Wie viel Rot steckt noch in Grün? Die Ökopartei sucht nach einem linken Sound, Schulz traf Kipping und Riexinger
11.03.2017 Wie viel Rot steckt noch in Grün? Die Ökopartei sucht nach einem linken Sound, Schulz traf Kipping und Riexinger
10.03.2017 Vorwurf der Vetternwirtschaft: Diskussionen um Schulz Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses im EU-Parlament bezeichnet Erklärungsversuche für Vorgehen des SPD-Kanzlerkandidaten als unglaubwürdig
07.03.2017 An Martin Schulz scheiden sich die Geister Die Linkspartei ist sich uneins, ob mit dem Personalwechsel der SPD die Chancen für einen Regierungswechsel auf Bundesebene gestiegen sind Aert van Riel
06.03.2017 ndPlus NRW-Kandidatenaufstellung: Die Alten sind die Neuen Sahra Wagenknecht führt die LINKE-Landesliste für die Bundestagswahl an Sebastian Weiermann