18.11.2016 ndPlus Let’s #FeelTheBern: In der LINKEN Moritz Warnke meint, die Linke braucht für die Bundestagswahlen eine gesellschaftliche Mobilisierung - und das geht nur mit offenen Listen Moritz Warnke
18.11.2016 ndPlus Die Klasse und die LINKE einen statt spalten! Ralf Krämer meint, in der Linken müssen kulturelle Differenzen überwunden werden, um gemeinsam zu kämpfen Ralf Krämer
16.11.2016 Der Mund ist voll Stefan Otto begrüßt die Ankündigung eines Qualitätsentwicklungsgesetzes für die Kitas Stefan Otto
16.11.2016 Spekulationen um Martin Schulz EU-Parlamentspräsident als nächster Außenminister im Gespräch Aert van Riel
16.11.2016 ndPlus Röttgen macht den Merkel-Versteher CDU-Außenpolitiker verkündet in Interview erneute Kandidatur der Kanzlerin / Regierungssprecher und Parteizentrale dementieren
13.11.2016 Grüne wollen Reiche stärker besteuern Beim Bundesparteitag in Münster kommt es zu heftigen Kontroversen und knappen Entscheidungen Aert van Riel, Münster
07.11.2016 Mit Erfahrung zu Rot-Rot-Grün Thüringer LINKE spricht sich für SPD-LINKE-Grüne-Koalition im Bund aus
29.10.2016 ndPlus Programm ohne Präferenz IG Metall fordert zur Bundestagswahl 2017 den »Sozialstaat 4.0« Jörg Meyer
25.10.2016 ndPlus Seehofer bleibt in Bayern Ministerpräsident sieht seine Zukunft nicht in der Bundespolitik
22.10.2016 ndPlus AfD plant Wahlkampf mit Robotern Debatte über automatisierte Botschaften im Internet
20.10.2016 Wir sind mehr, als wir denken Druck machen für einen grundlegenden Politikwechsel: Die LINKEN-Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger zur Frage der Spitzenkandidatur und der sozialen Gerechtigkeit Katja Kipping und Bernd Riexinger
06.10.2016 Wenn Sozialdemokraten die CDU kopieren Der Seeheimer Kreis in der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion hat Schwerpunkte für das Wahljahr 2017 formuliert Aert van Riel
03.10.2016 ndPlus Jubeln für Toni statt für die Nation Bei der Grünen Jugend ist Fraktionschef Hofreiter klarer Favorit auf die Spitzenkandidatur zum Bundestag Reimar Paul