26.06.2013 ndPlus Neue Waffen für weniger Soldaten Parlamentarier segnen Rüstungswünsche ab René Heilig
25.06.2013 ndPlus Antimilitaristische Aktion in Berlin: Bus mit Parolen besprüht Maskierte stoppen mit Bundeswehr-Werbung beklebtes Fahrzeug / Staatsschutz ermittelt
22.06.2013 Lage in Afghanistan schlechter als erhofft Minister de Maizière: Wir arbeiten an einem angemessenen Sicherheitsniveau
20.06.2013 ndPlus Linkenpolitiker Schäfer: de Maizière reitet »totes Pferd« Verteidigungsminister nennt bei Besuch in Afghanistan Bedingungen für Bundeswehr-Einsatz nach 2014
16.06.2013 ndPlus Gefährliche Verlustrate: 52 Drohnen-Abstürze in zehn Jahren Linken-Politiker Schäfer: Bundeswehr gefährdet Bevölkerung / Verteidigungsministerium will nun Helikopter-Drohnen anschaffen / Ministerium weiß nicht, wie teuer der Euro-Figther wird
12.06.2013 Kirche macht gegen Friedens-Proteste Front Evangelische Landeskirche Hannover empfiehlt, Hausrecht an Bundeswehr übertragen - um »Störungen« zu vermeiden
11.06.2013 Soll der Landtag Soldaten der Bundeswehr ehren? Das Parlament stiftet eine Verdienstmedaille - begrenzt auf 30 Stück Wilfried Neiße
11.06.2013 ndPlus De Maizière verstrickt sich Opposition will Untersuchungsausschuss zur »Euro Hawk«-Pleite beantragen Uwe Kalbe
06.06.2013 Wenn der Brief zur Feldpost wird Mit einer neuen Briefmarke macht das Finanzministerium Werbung für die Bundeswehr Michael Schulze von Glaßer
02.06.2013 Kauf der Panzerwagen »Eagle V« liegt auf Eis Regressforderungen nach »Euro Hawk«-Pleite / Bundeswehr demeniert einen Bericht des Magazins »Der Spiegel«
30.05.2013 Luftfahrzeuge mit »angepassten Wirkmitteln« Bundeswehr bekommt Killerdrohnen - nach den Wahlen René Heilig
28.05.2013 ndPlus Trotz Hawk-Pleite: De Maizière will weiter Kampfdrohnen Anschaffung von bis zu 16 unbemannten Flugzeugen geplant - auch mit Bewaffnung
26.05.2013 Korruptionsverdacht bei Gewehrkauf für Bundeswehr Bericht: Waffen trotz schwerer Mängel beschafft / Staatsanwaltschaft Koblenz hat Ermittlungen aufgenommen
16.05.2013 ndPlus Mit Brunnenbohren fing alles an Im April 1993 beschloss der Bundestag den ersten Somalia-Einsatz der Bundeswehr - die sozialen Konflikte wurden nicht gelöst Marek Voigt