10.03.2012 Europa ringt um Klimapolitik Weil Polen auf Kohle beharrt, wird eine CO2-Reduzierung schwierig
16.12.2011 Atomenergie ist immer dabei EU-Kommissar Oettinger stellt Szenarien für Energieversorgung 2050 vor Kay Wagner, Brüssel
12.12.2011 Energieland ist überall Ein Film durchkreuzt die Greenwashing-Strategie des Vattenfall-Konzerns Peter Nowak
29.11.2011 Ein Unwetter zum Konferenzauftakt Ob die Verhandlungsteilnehmer aus 192 Staaten die Zeichen der Zeit erkannt haben, ist mehr als ungewiss Eva Mahnke und Nick Reimer, Durban
29.11.2011 ndPlus Wohlstand ohne Fossile - ein Experiment Germanwatch-Geschäftsführer Christoph Bals über Chancen des UN-Klimagipfels in Durban
16.11.2011 Milliardenloch im Klimafonds Niedrige Preise für Emissionsrechte sorgen für Verluste / Grüne fordern Verknappung
15.11.2011 Zu Besuch bei den Verursachern des Klimawandels Umweltaktivistinnen aus Papua-Neuguinea, Südafrika und Nigeria auf Visite in Jänschwalde / Folgen des CO2-Ausstoßes bedrohen ihre Heimat Johanna Treblin, Jänschwalde
09.11.2011 ndPlus Klimaschutz mit Lücken Australiens Regierung setzt Steuer auf Kohlendioxid durch Thomas Berger
26.09.2011 ndPlus Biosprit nicht so richtig bio Studie: Landnutzungsänderung durch Energiepflanzen verdirbt CO2-Bilanz Benjamin Beutler
31.08.2011 Wenn aus der CO2-Verpressung die Luft raus ist Bundestagsabgeordneter Wolfgang Neskovic versucht in Schweden, neue Tagebaue in Brandenburg zu verhindern Andreas Fritsche