16.09.2010 Nachwendejahre werfen Fragen auf Designierte Vorsitzende der Enquetekommission rechnet mit Konfrontation Wilfried Neiße
14.09.2010 Explosive Unterlage LINKE: Daten zu DDR-Erdgasbohrungen betreffen Endlager Gorleben Steffen Schmidt
14.09.2010 ndPlus Politisch korrekt Romeo und Julia in der DDR: TV-Sechsteiler »Weissensee« ab heute in der ARD / Teil 1 Katharina Dockhorn
14.09.2010 »Es geht nicht nur um Stasi-Effekte« Romeo und Julia in der DDR: TV-Sechsteiler »Weissensee« ab heute in der ARD II
13.09.2010 ndPlus Aufräumen ohne Kurswechsel DDR-Umweltaktivisten: Nach 20 Jahren sind noch viele Wünsche offen Hendrik Lasch, Leipzig
11.09.2010 Testspiel: Wissen, lernen und gewinnen! Die kommenden acht Tage in Geschichtsfragen plus eine Aufgabe zum Gehirntraining
11.09.2010 ndPlus Der lange Sommer der Anarchie Die heutigen Passanten in der Mainzer Straße kennen die bewegte Geschichte dieses Straßenzuges nur aus Erzählungen Christoph Villinger
10.09.2010 ndPlus Ehrliche Aufbauhelfer und rücksichtslose Zocker Aktuelle Stunde des Landtags zum Thema »Anschluss oder Beitritt« der DDR Wilfried Neiße, Potsdam
10.09.2010 ndPlus Im Vordergrund stand »die Sache« Heute nehmen Familie und Freunde Abschied von DDR-Außenhandelsminister Gerhard Beil Dieter Janke
08.09.2010 ndPlus Ikarus – von der Sonne angezogen Helga M. Novak wird 75: Mit »Vogel federlos« hat sie ein bitteres Kapitel DDR-Geschichte beschrieben Erik Baron
08.09.2010 ndPlus Wenn Utopie und Macht ein Paar sind ... Monika Maron: »Zwei Brüder« – Texte aus zwanzig Jahren über den Beisammenskonflikt von Ost und West Hans-Dieter Schütt
08.09.2010 ndPlus Reste der Kampfzone Tourismus oder Barbarei: Umweltschützer und Investoren kämpfen um die Ostseeküste Velten Schäfer
06.09.2010 ndPlus Im Zeichen der Eule Das Naturschutzsymbol feiert in Bad Freienwalde sein 60. Jubiläum Peter Kirschey
02.09.2010 ndPlus Odyssee einer Frau Jetzt auf DVD: der Fernsehmehrteiler »Wege übers Land« Gunnar Decker