22.01.2020 Jederzeit im Dienst der Kirche Trauerfeier für Brandenburgs ehemaligen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe Wilfried Neiße
20.01.2020 Ein Bauhaus steht im Walde Rohbau des Besucherzentrums für das Weltkulturerbe in Bernau soll noch dieses Jahr fertig werden Andreas Fritsche, Bernau
18.01.2020 ndPlus Die «Reinigung» Als ein spätstalinistisches Ritual der SED-PDS den Stalinismus austreiben sollte. Von Kim Schröther Kim Schröther
17.01.2020 ndPlus Kunst war wie Brot Eine Dokumentation im MDR: Wie ein brasilianischer Diplomat zum Sammler von Malerei aus der DDR wurde Gunnar Decker
15.01.2020 Der Supercoup Erinnerungen an die heiße Phase der MfS-Auflösung überdecken allzu leicht, was sonst noch so geschah René Heilig
15.01.2020 Abpfiff eines Endspiels Helmut Müller-Enbergs über die Besetzung der Stasi-Zentrale in Berlin vor 30 Jahren, Atemnot und Aktenberge Karlen Vesper
13.01.2020 Karl, Rosa, John und Genossen Zehntausende beim Gedenken an Liebknecht und Luxemburg in Berlin-Friedrichsfelde Andreas Fritsche
13.01.2020 Links immer, rechts nimmer Andreas Fritsche wünscht Frieden durch eine linke Einheitsfront Andreas Fritsche
09.01.2020 ndPlus Kultur ist Pflicht, aber keine Pflichtaufgabe Der Kulturbund wird 75 Jahre alt - der Landesvorsitzende in Brandenburg ist ein FDP-Politiker aus dem Westen Wilfried Neiße
04.01.2020 ndPlus Stetiges Misstrauen Individuelles Leid als soziale Subversion? Zur Psychotherapie in der DDR. Birgit Weidt
03.01.2020 Stetiges Misstrauen Individuelles Leid als soziale Subversion? Zur Psychotherapie in der DDR. Birgit Weidt
02.01.2020 ndPlus Die DDR im Museum in Mittelhessen Sammler lebt in Bad Camberg inmitten von 10 000 Exponaten Sabine Maurer, Bad Camberg
02.01.2020 ndPlus »Zur Hölle damit« Der Warschauer Pakt Anfang 1990: Moskau suchte zu retten, was nicht mehr zu retten war, und US-Präsident Bush pfiff auf politische Fairness René Heilig
31.12.2019 ndPlus Orte der Wende Heute: Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park Der Aufschrei war erheblich, als am 28. Dezember 1
31.12.2019 Landesvater Manfred Stolpe tot Langjähriger SPD-Ministerpräsident Brandenburgs im Alter von 83 Jahren gestorben Andreas Fritsche
30.12.2019 Der Klimawandel und die kaputte Wand Körbaer Teich verlandet, weil in der Gegend inzwischen zu wenig Regen fällt. Aber es liegt nicht allein daran Andreas Fritsche
30.12.2019 Auf Nachwanderschaft Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane gibt es eine »Nachlese im Ruppiner Land« Elke Lang
28.12.2019 Widerspruch, Konflikt - und Utopie Paul Werner Wagner und der nd-Filmclub im Berliner »Toni«: Eine Erfolgsgeschichte
28.12.2019 ndPlus Von Sekt und Soldatsein Die »Silvester-Meuterei« von Beelitz - und warum nicht einmal die 1990 gegründeten Soldatenräte in der NVA für die Bundeswehr traditionsstiftend sein können. Von René Heilig René Heilig