08.01.2018 ndPlus Gewerkschaftstraum von der GroKo Spitzen von DGB und ver.di fordern die SPD zur Kooperation mit der Union im Bund auf Hans-Gerd Öfinger
27.12.2017 Renaissance der Tarifverträge Sachsens neuer DGB-Chef Markus Schlimbach will Ostthemen stärker betonen Hendrik Lasch
27.12.2017 Sprudelnde Gewinne und Entlassungen passen nicht zusammen DGB-Bundesvorstand Buntenbach: Konzerne haben eine Verantwortung für Beschäftigung und Mitbestimmung
27.12.2017 Rechte Gruppen mobilisieren zu Betriebsratswahlen DGB-Chef Hoffmann: »Dünnbrettbohrer« wollen Belegschaft spalten / »Ihre Initiativen werden wie Seifenblasen zerplatzen«
26.12.2017 DGB fordert höhere Steuern für Vermögende Vor den Sondierungsgesprächen von SPD und Union bringen die Gewerkschaften Vorschläge zur sozialen Gerechtigkeit ein
16.12.2017 Abriss des alten DGB-Hauses verzögert sich Gewerkschaft feierte Abschied von Traditionsgebäude, das eigentlich bis Ende 2020 durch Neubau ersetzt sein soll Andreas Fritsche
14.12.2017 Zwei Bewerber auf einen Ausbildungsplatz Beim Lehrstellenangebot in der Uckermark ist von einem angeblichen Fachkräftemangel nichts zu spüren Andreas Fritsche
30.11.2017 Drei Viertel der Frauen mit Armutsrente DGB Rheinland-Pfalz legt erstmals Rentenreport vor
17.11.2017 Soziale Revolution in Göteborg? Susanne Wixforth vom DGB im Gespräch über die Bedeutung der »Europäischen Säule sozialer Rechte« Nelli Tügel
16.11.2017 Zu erschöpft fürs Privatleben Beschäftigte in allen Branchen wünschen sich kürzere Arbeitszeiten und eine bessere Absicherung im Alter Rainer Balcerowiak
14.11.2017 Trotz Arbeit von Armut bedroht Jeder zehnte Beschäftigte gefährdet / LINKE und DGB fordern Maßnahmen
06.11.2017 Von Rechten eingekesselt AfD und Pegida belagerten in München das Gewerkschaftshaus, in dem ein Antifa-Kongress tagte Rudolf Stumberger, München
27.10.2017 Schlechter Lohn für gute Fahrt Entsandte Beschäftigte aus ärmeren EU-Ländern verdienen an ihren Einsatzorten oft viel weniger als einheimische Kollegen - für Lkw-Fahrer soll das auch so bleiben Hermannus Pfeiffer
27.10.2017 Mit Jamaika wird es kälter Die Gewerkschaften sehen mit einiger Sorge auf eine mögliche Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen Hans-Gerd Öfinger
24.10.2017 Antifa darf nun doch beim DGB tagen Kongress soll wieder im Münchener Gewerkschaftshaus stattfinden / Polizeigewerkschaft will die Veranstaltung aber weiterhin verhindern Robert D. Meyer