09.08.2010 Wer schützt das Schutzgesetz? 50 Jahre Gesetz zur Jugendarbeit / Aktion der DGB-Jugend gegen schwarz-gelbe Lockerungspläne Jörg Meyer
16.07.2010 ndPlus Rettungsinitiative in der Kritik Gewerkschaftsintern ist der Vorstoß von DGB und Arbeitgeberverband zum Erhalt der Tarifeinheit nicht unumstritten Carsten Becker
24.06.2010 Ein Betrieb, viele Tarifverträge Bundesarbeitsgericht kippt Tarifeinheit / DGB warnt vor »Zersplitterung« Haidy Damm
23.06.2010 Schlüsselbranche in Bedrängnis Vorwürfe gegen Banken – Maschinenbauer und IG Metall schlagen Alarm Hans-Gerd Öfinger,
04.06.2010 ndPlus Die Treuepflicht der Dienstleister Der Lehrerstreik in Schleswig-Holstein wirft erneut die Frage nach einem Streikrecht für Beamte auf Velten Schäfer
21.05.2010 ndPlus »Leiharbeit gehört verboten« IG BAU-Chef Klaus Wiesehügel glaubt nicht an eine Entschärfung der Zeitarbeit
20.05.2010 »Wir machen jetzt einfach« Interview mit Christian Beck, Bundesjugendsekretär der IG Bauen, Agrar, Umwelt
20.05.2010 ndPlus Beschlusslage und Realität DGB-Bundeskongress endet heute / Schwerpunkte für Zeit nach der Krise / Schwerer Stand für Bundesarbeitsministerin Jörg Meyer
18.05.2010 ndPlus Sommer will eine neue Ordnung DGB-Vorsitzender hält Grundsatzrede / Gewerkschaften rücken in Krise zusammen Jörg Meyer
17.05.2010 »... hat der Wähler so gewollt« Eröffnung de DGB-Bundeskongresses in Berlin / Sommer fordert Steuer auf Spekulationen / Wenig Beifall für Merkel Jörg Meyer, Berlin
15.05.2010 »Kopfgeburt ohne Debatte« Der DGB-Regionsvorsitzende Werner Gloning kritisiert die geplante Strukturreform
08.05.2010 ndPlus »Ich bin nicht der Laumann der SPD!« Guntram Schneider, sozialdemokratischer Schatten-Arbeitsminister in NRW, im ND-Gespräch