02.01.2014 ndPlus Linke kritisieren Versorgungsposten für Pofalla Ex-Kanzleramtsminister wechselt wohl in den Vorstand der Deutschen Bahn / Transparency spricht von »Verfall politischer Sitten«
27.12.2013 Bartsch: »Wer Grün wählt, der weiß nicht, was er bekommt« Vizechef der Linksfraktion warnt vor schwarz-grünen Bündnissen nach Landtagswahlen im Osten
20.11.2013 Einheits-Bericht: Linke und SPD kritisieren Schönfärberei Bartsch: »Frühstücksdirektor« für das Thema reicht nicht / Tiefensee: Aktive Wirtschaftspolitik fehlt / Vaatz: Kein großer Veränderungsbedarf
14.11.2013 ndPlus Linksfraktion pocht auf arbeitenden Bundestag Liebich: Stillstand des Parlaments »kein Zustand« / Wagenknecht: Werden nicht fürs Rumsitzen bezahlt / Sitte: Union kündigt nach Kritik Sitzung an
03.10.2013 ndPlus Rentenangleichung: Linkenchef für Bundestags-Kommission Riexinger: Überparteilicher Konsens ist möglich / Bartsch: Ostdeutsche erwarten endlich Taten / Claus: Einigungsvertrag ist keine Kapitulationsurkunde
02.10.2013 ndPlus Grünen-Politiker Kindler für rot-rot-grüne Sondierung Bartsch kritisiert SPD erneut für Blockadehaltung gegenüber Linkspartei / Union zieht vor Gesprächen mit Sozialdemokraten rote Linien
16.07.2013 ndPlus Ost-Beauftragter Bergner gegen »Deutschlandfonds« CDU-Politiker setzt auf Länderfinanzausgleich / Linkspartei: Das reicht nicht - Osten muss »endlich aus dem Mustopf kommen«
01.07.2013 Linkspartei debattiert über Kurs gegen Jugenderwerbslosigkeit In Deutschland knapp eine Million unter 35 Jahren ohne Stelle / Zahl der jungen Menschen ohne Arbeit im Euroraum steigt weiter
27.06.2013 Streit um Zukunft des Ostbeauftragten Sozialdemokratin Gleicke für Abschaffung / Kritik von Linkenpolitiker Bartsch: Amt braucht mehr Kompetenzen
26.06.2013 Linken-Politiker Bartsch: Merkel lässt Osten im Regen stehen Kanlzlerin habe Rentner »schlichtweg belogen« / Neue Kritik an Plänen der Union, an derzeitiger Berechnung festzuhalten
13.06.2013 ndPlus Debatte über Milliardenhilfen für Flut-Opfer Linksfraktion fordert zehn Milliarden, Bund und Länder peilen acht Milliarden an / FDP will Lohnspenden von Beschäftigten ermöglichen
02.03.2013 ndPlus Mindestlohn: Wirtschaftslobby bleibt weiter giftig BA-Vize Alt: Aufstocker werden nicht weniger / Linksfraktionvize Bartsch: 8,50 Euro sind gute Grundlage
08.02.2013 ndPlus Bartsch drängt Schavan zum Rücktritt Rückkehr der CDU-Politikerin aus Südafrika erwartet: 9. Februar müsse letzter Tag als Ministerin sein
18.12.2012 ndPlus Linksfraktionsvize Bartsch für gesamtdeutschen Solidarpakt Schwache Regionen auch im Westen: Neue Föderalismus-Kommission solle Förderung „nicht mehr an Ländergrenzen orientieren“
05.06.2012 ndPlus Bartsch lässt SPD abblitzen Reformer sehen sich nicht demontiert / LINKE-Kreisvorstand erklärt Rücktritt Uwe Kalbe