01.04.2019 Brasiliens kranker Pluralismus Martin Ling über die Erlaubnis, den Jahrestag des Putsches zu feiern Martin Ling
29.03.2019 Bolsonaro feiert Militärputsch Brasiliens ultrarechter Präsident ordnet Gedenkveranstaltung zum Jahrestag an Mareen Butter, Palmas
14.03.2019 EU-Parlamentspräsident verharmlost den italienischen Diktator Mussolini Antonio Tajani äußert sich positiv über den Faschismus - behauptet aber seine Worte seien »manipuliert« worden
14.01.2019 ndPlus Nach der Revolution Acht Jahre nach der Flucht des Diktators Ben Ali kämpfen Tunesier um politische Teilhabe Mirco Keilberth, Tunis
14.01.2019 ndPlus Verbrechen systematisch aufgearbeitet Über die »Instanz für Wahrheit und Würde« Simon Kremer, Tunis
05.12.2018 Flucht vor Bolsonaro nach Deutschland Brasilien wird für viele Aktivist*innen lebensgefährlich / Soligruppen in Deutschland wollen Brasilianer*innen unterstützen Niklas Franzen
28.11.2018 PR-Stunt mit Konsequenzen Wo Staaten sich weigern, drängen zivilgesellschaftliche Akteure auf die Strafverfolgung des saudischen Kronprinzen, hofft Alexander Isele Alexander Isele
27.11.2018 ndPlus Franco wirft weiter Schatten Die spanische Europaabgeordnete Ana Miranda über die Verherrlichung des Neofaschismus Pepa Villamayor
30.10.2018 Digitale Deals mit Diktatoren Olaf Standke über Restriktionen für Exporte der Überwachungsindustrie Olaf Standke
17.10.2018 Mehr Rente für den Folterknecht Der Dokumentarfilm »Franco vor Gericht« zeigt, wie die Opfer der spanischen Diktatur um Gerechtigkeit kämpfen Carmela Negrete
26.09.2018 ndPlus Eritreische Botschaft erhebt Diasporasteuer Flüchtlinge aus dem afrikanischen Land werden dazu genötigt, die Machthaber in Asmara weiterhin zu unterstützen Marina Mai
17.09.2018 ndPlus Direkte Demokratie könnte zur Diktatur führen Komponist Mathias Spahlinger über Beethoven, die Deutsche Einheit und das Politische in der klassischen Musik Stefan Amzoll
27.08.2018 Die Institutionalisierung der Diktatur Warum die türkischen Wahlen vom 24. Juni nicht demokratisch legitimiert waren und was ihre Folgen sind Hatip Dicle
25.08.2018 Spanien lässt Franco exhumieren Aus Mausoleum soll Gedenkstätte für Opfer des Faschismus werden
09.08.2018 Staatsbankett für den Diktator Nelli Tügel über den Besuch Recep Tayyip Erdoğans in Berlin Nelli Tügel