21.12.2020 100 Festnahmen in Belarus bei Protesten gegen Lukaschenko Oppositionsführerin Tichanowskaja fordert weitere EU-Sanktionen gegen das belarussische Regime
01.12.2020 Diktaturfans auf deutschen Straßen Die Anti-Corona-Proteste kommen in einem antiautoritären Gewand daher - als Widerstand gegen einen Staat, der zur Diktatur verkommt. Das ist mehr Schein als Sein, meint Elvira Rosert Elvira Rosert
26.10.2020 Nigerias Schatten der Diktatur Martin Ling über die Gewalt der Sicherheitskräfte gegen Zivilisten Martin Ling
23.10.2020 Der Kampf um ein würdevolles Leben Das Verfassungsreferendum in Chile ist eine Errungenschaft der anti-neoliberalen Protestbewegung Sophia Boddenberg, Santiago de Chile
23.10.2020 Mörderische Komplizenschaft Franco und Hitler in Hendaye - ein Zusammentreffen und die Legende darum Reiner Tosstorff
19.10.2020 »Gewalt kann erzählt werden« Die Künstlerin Cemile Sahin über staatlichen Terror, die Bedeutung von Bildern und die Suche nach einer neuen Darstellung von Zwang und Macht Nelli Tügel
16.10.2020 Gegen König und Diktator Trotz Verhaftungen widersetzt sich Thailands Demokratiebewegung dem Versammlungsverbot
13.10.2020 Die Vergangenheit lebt wieder auf Hannes Bahrmann über »Francos langen Schatten«, Amnestie und Amnesie Karlen Vesper
25.09.2020 Volkswagen lenkt spät ein Konzern kollaborierte mit den Schergen der Diktatur in Brasilien Peter Steiniger
25.09.2020 Schuld und Sühne in Brasilien Peter Steiniger über den Umgang von VW mit seiner Geschichte Peter Steiniger
17.09.2020 Aufarbeitung mit 45 Jahren Verspätung Den Opfern der Franco-Diktatur in Spanien soll ein würdevolles Gedenken verschafft werden Ralf Streck, San Sebastián
12.09.2020 »Diktaturen sind nicht lustig« Melancholie, Heimat und das Virus: Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Herta Müller über Populismus in Zeiten der Krise und Wörter, die Halt geben Bahareh Ebrahimi
05.08.2020 Vorwärts in die Republik! Martin Ling über den Gang von Spaniens Ex-König Juan Carlos ins Exil Martin Ling
07.04.2020 Diktatur auf Raten am Zuckerhut Peter Steiniger zur drohenden Eliminierung der Arbeiterpartei in Brasilien Peter Steiniger
01.04.2020 Der Diktator als Partner Aert van Riel zu den Debatten über Orbáns Notstandsgesetze Aert van Riel
01.02.2020 ndPlus Eine unvollendete Revolte Vor 50 Jahren begann der Aufstand gegen den philippinischen Machthaber Marcos. Rainer Werning
29.01.2020 ndPlus Kultur - Zensur - Diktatur Die Bolsonaro-Regierung hat der brasilianischen Kulturszene den Krieg erklärt. Ein Festival in São Paulo will dem trotzen Niklas Franzen, São Paulo