18.04.2017 ndPlus Kuba setzt auf eigenes Öl Es hapert am Nachschub für den wichtigen Rohstoff / Schlangen an den Tankstellen Andreas Knobloch
21.12.2016 ndPlus Gutachter gegen Ölsuche im Wattenmeer Kieler Minister: DEA-Anträge ohne Aussicht auf Erfolg Dieter Hanisch
18.11.2016 ndPlus Hört der Naturschutz beim Öl auf? Schleswig-Holsteins Piraten fordern Bohrungsstopp Dieter Hanisch, Kiel
27.10.2016 Viele Yasuní sind möglich: Wie das Öl im Boden bleiben kann Alberto Acosta setzte sich als ecuadorianischer Energieminister dafür ein, nicht alle Rohstoffe des Regenwaldes auszubeuten. Obwohl die Initiative scheiterte, bleibt sie ein Vorbild. Alberto Acosta
20.10.2016 ndPlus Pleitegehen ist keine Option Martin Ling über die Krise von Venezuelas staatlichem Erdölkonzern PDVSA Martin Ling
17.10.2016 ndPlus Abschied vom Biosprit Petrobras schließt Biodiesel-Fabrik im Nordosten Brasiliens Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
30.09.2016 Es läuft wie geschmiert Die deutsche Konjunktur wird die Drosselung der Erdölförderung durch die OPEC vermutlich gut verkraften Simon Poelchau
22.09.2016 Kuba sucht nach Öl Eigene Vorkommen könnten die Energieknappheit auf der Karibikinsel beheben Andreas Knobloch, Havanna
08.09.2016 Ecuador beginnt mit Ölförderung im Yasuni-Regenwald Umweltschützer warnen vor gravierenden Folgen für das Ökosystem
10.08.2016 Leben im Schatten der Kokapflanze Kolumbiens Kleinbauern werden mit Repression überzogen, die versprochenen Einkommensalternativen bleiben aus David Graaff
15.07.2016 Über 27 000 Unterschriften gegen Fracking Niedersachsen: Proteste im Fall eines Neustarts avisiert
15.07.2016 Die Furcht der Fischer aus der Guanabara-Bucht Eine brasilianisches Deponiegasprojekt bedroht die Existenz von Anwohnern - die wehren sich unter anderem mit einer Bootsregatta Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
23.05.2016 Nigerias Öl im Visier von Rebellen Die Gruppe Niger Delta Avengers will die Wirtschaft des Landes in die Knie zwingen Anne Gonschorek, Kapstadt