30.04.2016 Verkettete Benzolringe Im Hebbel am Ufer beschreibt »OILinity« die Abhängigkeit der Welt vom Erdöl Volkmar Draeger
18.04.2016 ndPlus Öl und Rubel vor dem freien Fall Gespräche der 17 Erdöl produzierenden Länder über Einfrieren der Förderung überraschend gescheitert / Wichtigster Streitpunkt ist die Deckelung der Produktion Axel Eichholz
02.04.2016 ndPlus Das Gold von von Goldberg ist weiß Welche Bodenschätze im Nordosten gefördert werden Martina Rathke, Stralsund
30.03.2016 ndPlus Goldgrube Pemex ist fast leer Mexiko greift seinem hoch verschuldeten staatlichen Ölkonzern unter die Arme Knut Henkel
26.03.2016 Der Fracking-Schock und seine Folgen Die erfolgreiche Förderung von Energie durch Fracking hat die Gewichte der weltweiten Energiewirtschaft grundlegend verschoben Malte Daniljuk
23.03.2016 ndPlus Giftschlamm bis unters Kinn Allein in Niedersachsen gibt es 500 Flächen, wo gefährliche Bohrabfälle vermutet werden Yuriko Wahl-Immel, Hürth
15.03.2016 ndPlus Afrikaner hungern trotz sinkender Preise Grundnahrungsmittel werden auf dem Weltmarkt zwar billiger, doch bei den Armen kommt das nicht an Anne Gonschorek, Kapstadt
09.03.2016 Yasuní sorgt für Konfliktstoff Bundestagsdelegation sagt Ecuador-Besuch wegen verweigertem Zugang zum Biosphärenreservat erneut ab Harald Neuber
01.02.2016 Erdöl und andere Seinsfragen der Zeit Alexander Ilitschewskis »Der Perser« - ein innovativer großer Roman aus Russland Karlheinz Kasper
28.01.2016 Russen übernehmen PCK Raffinerie Mineralölgesellschaft Rosneft wird Mehrheitsgesellschafter in Schwedt Uwe Werner
11.01.2016 ndPlus Briten weiten Öl-Förderung in Nordsee aus BP will jede sechste Stelle in Deutschland streichen
16.12.2015 ndPlus »Höchstwahrscheinlich Italien« Ökonom James K. Galbraith erklärt, warum die Klimakrise nicht gelöst ist und die Eurozone weiterhin zerfallen kann
04.12.2015 Jedes Jahr ein Syrien Der Bundestag beschließt Krieg gegen IS. Ab 2030 sterben laut WHO jedes Jahr 250.000 Menschen mehr durch Klimawandelfolgen. Eva Bulling-Schröter