06.04.2011 ndPlus Der Strom kommt aus der Batterie Erneuerbare Energien und Effizienzmaßnahmen beflügeln die Hannover Messe Michael Fleischmann, Hannover
01.04.2011 Stresstest statt Sofortausstieg Im »Konsens mit allen« pirscht sich der Umweltminister an eine Gesetzesänderung heran Uwe Kalbe
30.03.2011 Verwirrende Vielzahl von Gütesiegeln erschwert die Entscheidung Wenn Verbraucher von Atom- zu Ökostrom wechseln wollen
26.03.2011 Die Selbstversorger Das 140-Seelendorf Feldheim in südwestlichen Brandenburg hat sich vom Stromnetz abgekoppelt Stefan Otto
23.03.2011 »Erneuerbare können Kernkraft ersetzen« Interview mit Steve Sawyer, Generalsekretär des Windenergierates
21.03.2011 Schwarz-Gelb will Netzausbau für Ökostrom vorantreiben SPD bietet Gespräche über neuen Energiekonsens an / Grünen wollen endgültigen Atomausstieg bis 2017
17.03.2011 ndPlus Verlängerte Laufzeitverlängerung Moratorium stellt Zukunft der Atomkraftnutzung in Deutschland nicht infrage – im Gegenteil Kurt Stenger
03.03.2011 ndPlus Stroh zu Gas und Gold machen Neue Biogasanlage in Schwedt eröffnet / Aus Reststoffen entsteht Energie Wilfried Neiße
23.02.2011 Erdgas aus der Halbwüste In Südafrika werden die Förderpläne des Energiemultis Shell konkreter – trotz Widerstands Armin Osmanovic, Johannesburg
18.02.2011 Kultur der Genügsamkeit Wissenschaftler setzen auf Erneuerbare und Energieeffizienz Johanna Treblin
03.02.2011 ndPlus Strom ohne Grenzen noch nicht in Sicht Vorm Gipfel: Podiumsdiskussion in Brüssel Kay Wagner, Brüssel
03.02.2011 ndPlus Oettinger plädiert für »Harmonie« EU-Kommissar fordert: Mitgliedstaaten sollen zur Erreichung der Energieziele stärker zusammenarbeiten Susanne Götze