erneuerbare Energie

Eine klimapolitische Initialzündung

Über E-Autos und höhere Benzinpreise wird viel diskutiert. Doch entscheidend für die Klimawende ist der Ausbau der erneuerbaren Energien

Jörg Staude

»Alle waren gegen uns«

Ein Familienbetrieb in der Nähe von Homs war Vorreiter in Sachen Ökostrom. Heute werden dort Windkraftanlagen für den Mittleren Osten gebaut

Karin Leukefeld

Windkraft aus nachhaltig erbauten Anlagen

Neugeschaffenes Cottbuser Zentrum für Leichtbautechnologie arbeitet an Verbundstoffen, die auch das Recycling der riesigen Rotorblätter vom Windrädernermöglichen

Tomas Morgenstern

Tschechien setzt auf Atomstrom

Populistische Regierung in Prag hat eigene Vorstellungen von einer klimafreundlichen Energiewende

Jindra Kolar, Prag

Verzögerung der Energiewende

Nord Stream 2 wird für die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht benötigt. Den Klimazielen läuft der Ausbau der Erdgasinfrastruktur sogar zuwider

Kurt Stenger

Windkraft und Meeresschutz

HEISSE ZEITEN: Der Ausbau von Offshore-Anlagen für Erneuerbare Energien muss naturverträglich erfolgen, wenn er nicht neue Probleme verursachen soll

Olaf Bandt

Mit Volldampf in die Klimaneutralität

Für einen schnellen Rückgang der Treibhausgasemissionen sind CO 2 -Bepreisung und neue Technologien wichtig, reichen jedoch nicht aus

Ingrid Wenzl