09.10.2021 Energiesektor des Grauens Die absehbar hohen Heizrechnungen haben auch strukturelle Gründe Kurt Stenger
30.09.2021 Klimawandel stoppt Atomkraft Die Kernenergie ist laut einem aktuellen Bericht weltweit weiter auf dem Rückzug Kurt Stenger
22.09.2021 Vestas macht Lausitzer Windradwerk dicht Dänischer Konzern schließt seinen Standort in Lauchhammer - rund 460 Menschen verlieren ihre Arbeit Tomas Morgenstern und Wilfried Neiße
22.09.2021 Rückschlag mitten im Kohleausstieg Der Rückzug von Vestas aus der Lausitz ist fatal Tomas Morgenstern
17.09.2021 Ohne Wind keine Klimawende IG Metall fordert raschen Ausbau der Offshore-Wasserstoffproduktion Hermannus Pfeiffer
28.08.2021 Eine klimapolitische Initialzündung Über E-Autos und höhere Benzinpreise wird viel diskutiert. Doch entscheidend für die Klimawende ist der Ausbau der erneuerbaren Energien Jörg Staude
07.08.2021 »Alle waren gegen uns« Ein Familienbetrieb in der Nähe von Homs war Vorreiter in Sachen Ökostrom. Heute werden dort Windkraftanlagen für den Mittleren Osten gebaut Karin Leukefeld
03.08.2021 Windkraft aus nachhaltig erbauten Anlagen Neugeschaffenes Cottbuser Zentrum für Leichtbautechnologie arbeitet an Verbundstoffen, die auch das Recycling der riesigen Rotorblätter vom Windrädernermöglichen Tomas Morgenstern
31.07.2021 Stauseen am Indus als saubere Energiespeicher? Forschungsteam sieht in dem südasiatischen Flussgebiet enormes Potenzial für energetische Herausforderungen der Zukunft Thomas Berger
27.07.2021 Tschechien setzt auf Atomstrom Populistische Regierung in Prag hat eigene Vorstellungen von einer klimafreundlichen Energiewende Jindra Kolar, Prag
27.07.2021 Ökologisch und zugleich sozial Ein Blick in die Wahlprogramme zum Thema Klima Markus Drescher und Martin Höfig
23.07.2021 Verzögerung der Energiewende Nord Stream 2 wird für die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht benötigt. Den Klimazielen läuft der Ausbau der Erdgasinfrastruktur sogar zuwider Kurt Stenger
23.07.2021 Robin Wood lichtet den Anker Am Wochenende startet die Floßtour mit Aktionen zum Klimaschutz Louisa Theresa Braun
02.07.2021 Windkraft und Meeresschutz HEISSE ZEITEN: Der Ausbau von Offshore-Anlagen für Erneuerbare Energien muss naturverträglich erfolgen, wenn er nicht neue Probleme verursachen soll Olaf Bandt
01.07.2021 Stromnetz wird endgültig kommunal An diesem Donnerstag übergibt Vattenfall den Betrieb des Energienetzes an das Land Berlin Martin Kröger
01.07.2021 Sauberer Strom mit schmutziger Seite Die Internationale Energieagentur wirbt für den Ausbau der Wasserkraft - trotz massiver Eingriffe in die Natur Verena Kern
05.06.2021 Mit Volldampf in die Klimaneutralität Für einen schnellen Rückgang der Treibhausgasemissionen sind CO 2 -Bepreisung und neue Technologien wichtig, reichen jedoch nicht aus Ingrid Wenzl
04.06.2021 Nur ein laues Lüftchen für mehr Windkraft Sachsens Energie- und Klimaprogramm ist Messlatte für grüne Erfolge in der Koalition - sorgt aber bei Umweltverbänden für Enttäuschung Hendrik Lasch
28.05.2021 Deutschlands Großspeicher in Norwegen Die weltweit längste Seekabel-Stromverbindung wurde nun in Betrieb genommen Jörg Staude