03.02.2021 Im Windschatten von Corona Kurt Stenger über den geplanten Stellenabbau bei Siemens Energy Kurt Stenger
21.01.2021 Viel Wind um den Wald Freie Wähler wollen den Bau von Windrädern im Forst verbieten, die Linke ist gegen ein generelles Verbot Wilfried Neiße, Potsdam
16.01.2021 Sonnenenergiewende Experten meinen, Deutschland könnte seinen gesamten Bedarf an Strom, Wärme und Mobilität mit Solarenergie decken. Ralf Hutter
30.12.2020 Verzagtheit beim EEG 2020 Jochen Luhmann über Neuerungen und Lücken bei der Förderung erneuerbarer Energien Jochen Luhmann
15.12.2020 Nicht einmal zur Hälfte Ökostrom Anteil der Erneuerbaren am Verbrauch steigt durch Corona / Koalition mit Teileinigung bei EEG-Reform Kurt Stenger
15.12.2020 Lahmes Tempo beim Ökostrom Kurt Stenger wünscht sich Klimapolitik nach Corona-Vorbild Kurt Stenger
14.12.2020 Ökostrom deckt 2020 fast die Hälfte des Stromverbrauchs ab Anteil der Erneuerbaren stieg auf 46 Prozent - aber auch wegen weniger Stromverbrauch in der Coronakrise
09.12.2020 Solarpflichtige Neubauten Wirtschaftssenatorin Ramona Pop legt dem Senat einen Gesetzesentwurf vor, um die Energiewende in Berlin voranzubringen Martin Kröger
03.12.2020 Bald Nachzügler beim Klimaschutz Meine Sicht: Martin Kröger ist von der rot-rot-grünen Klimaschutzpolitik enttäuscht Martin Kröger
03.12.2020 Das Erdöl der Zukunft Die globale Windindustrie strotzt vor Optimismus und setzt auf Wasserstoff Hermannus Pfeiffer
28.11.2020 Leuchtende kommunale Zukunft Die geplante Übernahme des Berliner Stromnetzes soll den Klimaschutz verbessern. Martin Kröger
05.11.2020 Energiewende kann sozial gelingen Klimaschutz muss nicht auf Kosten von Mietern gehen - wenn Wohnungsunternehmen es wollen Lola Zeller
04.11.2020 Milliardenschaden für Wirtschaft und Klima Handel und Solarwirtschaft warnen vor Reform der Ökostromförderung Sandra Kirchner
23.10.2020 Atomkraft ist nicht die Lösung AKW sind keine Heilsbringer in der Klimakrise, sondern eine Risikotechnologie von vorgestern, meint Olaf Bandt. Olaf Bandt
22.10.2020 Klimaschutz versus Naturschutz Berliner Stadtwerke bauen bei Bernau neun neue Windkraftanlagen, das Energiewende-Projekt wird vor Ort scharf kritisiert Martin Kröger
16.10.2020 Gedeckelter Ökostrom Wegen eines staatlichen Eingriffs sinkt die EEG-Umlagen Simon Poelchau