10.03.2016 Schwieriger Neustart Die Energieriesen RWE und E.on machen vor ihrem geplanten Umbau reichlich Miese Marcus Meier
10.03.2016 Das bisschen Atomenergie Zum Ausstieg konnte sich Japan nicht entschließen Susanne Steffen, Tokio
09.03.2016 Schlachtfeld kein Platz für Windräder Bürgerbegehren gegen Energieanlage gestartet Hagen Jung
09.03.2016 Südafrika erhält einen ersten Solarflughafen Kontinent will Ressourcenpotenzial besser nutzen Anne Gonschorek
09.03.2016 ndPlus Eon macht 2015 sieben Milliarden Euro Verlust Größtes Minus seit Bestehen des Unternehmens / 2014 lag es noch bei drei Milliarden Euro / Als Grund für den erneuten Einbruch gelten die im Herbst vorgenommenen Wertberichtigungen
02.03.2016 ndPlus Kein Interesse an dezentraler Energiewende Autorin Kathrin Hartmann hält den Einsatz privater Gelder in Sachen Klimaschutz für gefährlich
02.03.2016 Mehr Spielraum für Ausbau von Windenergie Gesetzentwurf der Piraten in Schleswig-Holstein soll Windkraftgegnern mehr Gehör verschaffen Dieter Hanisch
26.02.2016 ndPlus Weckruf für eine andere Mobilität Claudia Kemfert über den lahmenden Verkauf von E-Autos und eine nachhaltige Verkehrsstrategie in Deutschland
22.02.2016 ndPlus Braunkohle statt Ökostrom Kritik am Geschäftsmodell der kommunalisierten STEAG GmbH Marcus Meier, Essen
20.02.2016 Nicht nur Kapazität und Kosten Der Karlsruher Chemiker Jens Tübke über die Rolle der Batterietechnik bei der Energiewende
13.02.2016 ndPlus Auch seltene Kollisionen können Arten bedrohen Der Bielefelder Verhaltensbiologe Oliver Krüger über eine Studie zum Gefährdungspotenzial der Windkraft für Greifvögel