04.12.2013 SEPA: Identifikationen und Mandate Ab 1. Februar 2014: Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum (Teil 2)
04.12.2013 Nicht allen geht es um Europa Rechtsradikale spielen beim Protest auf dem Kiewer Maidan eine eigene Rolle Ulrich Heyden, Moskau
04.12.2013 Ukraine: Linkenpolitiker warnen vor Erpressung Westerwelle reist nach Kiew / Gehrcke nennt östliche EU-Nachbarschaftspolitik gescheitert / Liebich: Auch Rechtsradikale gegen Janukowitsch
30.11.2013 ndPlus Ein Lichtlein brennt - am Ende des Tunnels Griechenland hofft für die Zeit seines EU-Vorsitzes auf eine Wende in der Wirtschaftspolitik Anke Stefan, Athen
30.11.2013 Sozialdumping im Visier Regierung in Frankreich legt Maßnahmenplan zu Werkverträgen vor und drängt zu Änderungen auf EU-Ebene Ralf Klingsieck, Paris
30.11.2013 ndPlus Feindbild für Konservative Wer die EU aufgegeben hat, braucht nicht mehr in den Wahlkampf zu ziehen Wulf Gallert
29.11.2013 Eine Lösung ist nicht erkennbar Der Hürdenlauf zu den Vereinigten Staaten von Europa und die Krise Sabine Grund
28.11.2013 ndPlus Sturm vor dem Gipfel von Vilnius Durch die vorläufige Absage der Ukraine erleidet das Partnerschaftsprojekt der EU einen herben Rückschlag Manfred Schünemann
28.11.2013 ndPlus Vorbildliche Gesetze reichen nicht Joël Le Déroff über anhaltende Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen (LGBTI) in Europa Joël Le Déroff
27.11.2013 Fragen und Antworten rund um SEPA Ab 1. Februar 2014: Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum (Teil 1)
27.11.2013 ndPlus Mehr als 30 Bewerber zur Europaliste Bundesausschuss berät über Kandidatenvorschlag
27.11.2013 »Nach oben ist noch Luft« Gabriele Zimmer zum Wahlkampf der LINKEN und zur Linksfraktion im EU-Parlament
27.11.2013 Zimmer kritisiert LINKE-Wahlkampf Europapolitikerin: Rechtsfraktion im EU-Parlament wird wachsen
27.11.2013 Ukraine streitet weiter um EU-Abkommen Timoschenko im Hungerstreik / Konservative Rechtsallianz mit deutschen Verbindungen einig im Protest Klaus Joachim Herrmann
26.11.2013 Ukraine streitet unter Tränengas um die EU Aufruf zu Dauerprotest / Brüssel kritisiert Moskau Klaus Joachim Herrmann
26.11.2013 »Wir sind Familie und sollten auch so genannt werden« Sexuelle Minderheiten sehen sich in Kroatien diskriminiert / Konservative setzten ein Referendum durch Caroline Ausserer, Zagreb
22.11.2013 ndPlus Spaniens Stacheldrahtgrenze unter Kritik Rund 1000 Afrikaner versuchten vergeblich, die Exklave Melilla zu erreichen Ralf Streck
22.11.2013 ndPlus Ukraine stoppt Kurs gen Westen Gespräche mit Russland angestrebt / Kein Gesetz für Julia Timoschenko
21.11.2013 Brüsseler Drohnengeschwader im Anflug EU-Mitgliedsländer wollen auf dem Weg zur Militärunion die Zusammenarbeit im Rüstungsbereich ausbauen Olaf Standke