25.03.2013 ndPlus EU-Finanzminister beschließen Finanzierungsplan Zyperns Staatspleite vorerst abgewendet / Banken sollen zerschlagen werden
22.03.2013 ndPlus Brüssels Nachbarschaftspolitik pocht auf Werte Beziehungen der EU zu Partnerländern entwickeln sich unterschiedlich gut Kay Wagner, Brüssel
22.03.2013 Entwicklungsländer brauchen starken Schutz Bettina Rudloff über die Freihandelsabkommen der Europäischen Union
22.03.2013 Die Angst der Sparer Opposition wirft Regierung im Bundestag vor, das Vertrauen der Kleinanleger in Europa beschädigt zu haben Aert van Riel
19.03.2013 ndPlus Zypern - Kolonie der Eurokraten Die Bürger der Inselrepublik fühlen sich von der EU erpresst Christiane Sternberg
19.03.2013 »Ungerecht, laienhaft und gefährlich« Russland: Putin kritisiert Zypern-Zwangsabgabe Irina Wolkowa, Moskau
15.03.2013 EU soll Bienensterben stoppen Gegenvorschlag zum Pestizidverbot will Einzelstaaten entscheiden lassen Haidy Damm
13.03.2013 ndPlus Wenn wir die Zukunft meistern wollen ... Edzard Reuter klagt die Egorepublik Deutschland und die Totengräber Europas an Jörg Roesler
13.03.2013 ndPlus Lettische Regierung will den Euro EU-Land mit zweithöchstem Armutsrisiko beantragt Beitritt für 2014 Ralf Höller
13.03.2013 »Der Rückgang ist nicht völlig auszugleichen« Thüringens Justizminister Poppenhäger zur Regionalpolitik und Folgen gekürzter Mittel für den Freistaat
13.03.2013 Statistischer Sprung über die Klippe Ostdeutschland könnte zum Verlierer eines EU-Sparetats werden Uwe Sattler
12.03.2013 ndPlus »Die Umweltbelange ernst nehmen« NABU-Experte Florian Schöne über die Kritik von Naturschützern an der Agrarpolitik der Europäischen Union
12.03.2013 »Scheinreform« statt Agrarwende Landwirtschaftspolitik im EU-Parlament Kay Wagner, Brüssel