Europäische Union

Weltmacht EU? Nein danke!

Die jüngste Blockade des EU-Russland-Gipfels ist eine friedenspolitische Chance, meint Peter Wahl.

Peter Wahl

Ein zweiter Orbán

Aert van Riel zu Reaktionen auf Sloweniens EU-Ratspräsidentschaft

Aert van Riel

Ausbeutung zum Flex-Tarif

Proteste in Griechenland gegen ausgehöhltes Arbeitsrecht. Kommunisten: »Kriegserklärung an Arbeiter«

Elisabeth Heinze, Thessaloniki

Angst vor der Rechtlosigkeit

Für EU-Bürger in Großbritannien läuft die Anmeldefrist für das Bleiberecht aus

Peter Stäuber, London

EU will Montenegro stützen

Brüssel zeigt sich zu finanziellen Hilfen für den bei China verschuldeten kleinen Staat an der Adria bereit

Roland Zschächner

Brutale Folgen der EU-Abschreckungspolitik

Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen übt scharfe Kritik an den Missständen im Umgang mit Flüchtlingen auf den griechischen Inseln und an Aushöhlung des Asylrechts

Peter Nowak

Europaweiter Nachholbedarf

Parlament in Brüssel fordert EU-Staaten zur Verbesserung sexueller und reproduktiver Rechte auf

Birthe Berghöfer

Eine verpasste Chance

Birger Schütz über abgelehnten EU-Gespräche mit Wladimir Putin

Birger Schütz

EU will Deal mit der Türkei fortsetzen

Mit einem neuen Milliardenpaket und einer modernisierten Zollunion wird Ankara weiter in die europäische Flüchtlingsabwehr eingebunden

Peter Steiniger

Das Ende ist nah

Angela Merkels letzte Regierungserklärung widmete sich globalen Aufgaben

Kein Plan für Unterbringung

Bezirkshandeln zu Wohnungslosigkeit unterstreicht Ruf nach gesamtstädtischer Steuerung

Claudia Krieg