Europäische Union

Voller böser Überraschungen

HEISSE ZEITEN – Die Klimakolumne: Das Energieprogramm der EU ist kein Abschied vom fossilen Zeitalter

Olaf Bandt

Härteres Durchgreifen im Netz

Die EU plant, entschlossener gegen sexualisierte Gewalt vorzugehen. Dabei stehen sich Kinder- und Datenschutz teilweise gegenüber.

Joel Schmidt

Groß in Brüssel

Der CSU-Mann Manfred Weber will an die Spitze der EU-Konservativen

Marion Bergermann

Dänen stimmen über mehr EU ab

Befürworter der Abschaffung der militärischen Nichtbeteiligung haben vor Plebiszit Rückenwind

Andreas Knudsen, Kopenhagen

EU wird zur Rüstungsunion

Die Europäische Kommission will die Waffengeschäfte der 27 Mitgliedsstaaten ankurbeln und zentral koordinieren

Fabian Lambeck, Brüssel

Wachstum ist nicht das Problem

Die EU-Kommission warnt in ihrer Frühjahrsprognose vor einer horrenden Inflation der Eurozone

Simon Poelchau

Orbáns Doppelzüngigkeit

Ungarn Schlingerkurs gegenüber Russland führt die Regierung von Viktor Orbán in der EU in die Isolation, meint Zoltán Kovács

Zoltán Kovács

Dynamik auf den letzten Metern

Nach einem Jahr ist die EU-Zukunftskonferenz erfolgreich beendet worden – nach anfänglichem Schwächeln

Uwe Sattler