10.06.2022 Vier Tage Nahost mit Robert Habeck Bundeswirtschaftsminister wirbt für mehr Energie-Zusammenarbeit mit dem arabischen Raum Karin Leukefeld
09.06.2022 Keine Fitness beim Klimaschutz EU-Parlament muss Maßnahmenpaket in großen Teilen neu verhandeln Fabian Lambeck, Brüssel
07.06.2022 Voller böser Überraschungen HEISSE ZEITEN – Die Klimakolumne: Das Energieprogramm der EU ist kein Abschied vom fossilen Zeitalter Olaf Bandt
07.06.2022 Durchsuchung auf Verdacht Anne Roth kritisiert Pläne für ein EU-Gesetz gegen »Kindesmissbrauch« Anne Roth
07.06.2022 EU einigt sich auf Mindestlohnstandards Mitglieder sollen auch zur Stärkung der Tarifbindung verpflichtet werden können Simon Poelchau
03.06.2022 Härteres Durchgreifen im Netz Die EU plant, entschlossener gegen sexualisierte Gewalt vorzugehen. Dabei stehen sich Kinder- und Datenschutz teilweise gegenüber. Joel Schmidt
31.05.2022 Russlands Öl darf weiter fließen EU-Gipfel einigt sich nur auf Teil-Embargo für schwarzes Gold Fabian Lambeck, Brüssel
31.05.2022 Sackgasse Energie-Embargo Die EU-Mächtigen haben sich bei den Sanktionen verrannt Kurt Stenger
30.05.2022 Groß in Brüssel Der CSU-Mann Manfred Weber will an die Spitze der EU-Konservativen Marion Bergermann
29.05.2022 Wertebasierter Handel, handelskonforme Werte? Der Ökonom Gustav Horn fordert neue Spielregeln für den Welthandel. Aber was heißt das konkret? Eine Replik des Wirtschaftsethikers Sebastian Thieme Sebastian Thieme
29.05.2022 Dänen stimmen über mehr EU ab Befürworter der Abschaffung der militärischen Nichtbeteiligung haben vor Plebiszit Rückenwind Andreas Knudsen, Kopenhagen
23.05.2022 Brüsseler Vorsichtsmaßnahme EU-Kommission will Schuldenregeln für ein weiteres Jahr aussetzen Simon Poelchau
19.05.2022 EU wird zur Rüstungsunion Die Europäische Kommission will die Waffengeschäfte der 27 Mitgliedsstaaten ankurbeln und zentral koordinieren Fabian Lambeck, Brüssel
18.05.2022 Ausstieg statt Umstieg Die neue EU-Energiestrategie verfolgt einen falschen Ansatz Kurt Stenger
17.05.2022 »Sie haben mir nur den Tod erspart« Mali kommt nicht zur Ruhe. Dabei wünschen sich die Menschen vor allem Stabilität im Land Bettina Rühl
16.05.2022 Wachstum ist nicht das Problem Die EU-Kommission warnt in ihrer Frühjahrsprognose vor einer horrenden Inflation der Eurozone Simon Poelchau
11.05.2022 Orbáns Doppelzüngigkeit Ungarn Schlingerkurs gegenüber Russland führt die Regierung von Viktor Orbán in der EU in die Isolation, meint Zoltán Kovács Zoltán Kovács
11.05.2022 Der Pilz der Batteriezellproduktion Millionen für Großprojekt in Schleswig-Holstein – EU-Rechnungshof untersucht europaweite Förderstrategie Kurt Stenger
09.05.2022 Dynamik auf den letzten Metern Nach einem Jahr ist die EU-Zukunftskonferenz erfolgreich beendet worden – nach anfänglichem Schwächeln Uwe Sattler