12.04.2012 ndPlus Erinnern an den Häftlingsfreikauf Gedenkstättenpläne auf dem Chemnitzer Kaßberg werden auch vom VVN-BdA unterstützt Hendrik Lasch, Chemnitz
29.03.2012 ndPlus Wider die Banalisierung der Verbrecher Die NS-Täter - Ganz normale Menschen? Jan Korte
29.03.2012 »You must remember this ...« Exil am Pazifik - Die »Republik des Geistes« in Los Angeles Peter Fisch
23.03.2012 ndPlus Ein präziser Würfelfeiler Wernher von Braun war ein Täter. Der Tatort hieß »Dora-Mittelbau«. Für die Opfer soll es weiße Rosen geben.
19.03.2012 Ein historischer Tag Bundespräsident Joachim Gauck macht keinen Unterschied zwischen DDR und Nazizeit Aert van Riel
13.03.2012 Jahrgang 1917 Zum Tod des deutsch-uruguayischen Antifaschisten Ernesto Kroch Karlen Vesper
01.03.2012 ndPlus Stolpern auf dem Roten Felsen Vor 60 Jahren kam Helgoland an die Bundesrepublik - der antifaschistische Widerstand auf der Insel war vergessen Wolfgang Frotscher
16.02.2012 Betrifft: Aktion 3 Alte Finanzamtsakten aus NRW belegen, wie Deutsche einst ihre jüdischen Nachbarn beraubten Irene Dänzer-Vanotti, epd
20.01.2012 ndPlus Auschwitz liegt am Wannsee Vor 70 Jahren: Die Konferenz in Berlin schuf die logistischen Grundlagen für den industriellen Massenmord an den Juden Hans-Dieter Schütt
07.01.2012 ndPlus Die Bühne, auf der die Zukunft geprobt wurde Mexiko, Zufluchtsort deutscher Hitlergegner - Ein vergessenes Kapitel Geschichte? Hans Modrow
06.01.2012 ndPlus Bühne gegen das Vergessen Jugendforum stellt Projekte zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus vor Christin Odoj
29.12.2011 Nachfahren der Nazis besuchen Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück werden auf eine Zeit ohne Zeitzeugen vorbereitet Marion van der Kraats, dpa
21.12.2011 Was ist »klassische Antifa«? Ein Gespräch über die Geschichte einer linksradikalen Bewegung, die mehr als nur gegen Faschismus ist
15.12.2011 ndPlus Vergangenheit - ganz nah »Sarahs Schlüssel« von Gilles Paquet-Brenner Caroline M. Buck
09.12.2011 ndPlus Erinnern an »Zigeunerrastplatz« Gedenkstätte in Marzahn wird am Wochenende eingeweiht Klaus Teßmann