08.12.2011 Erinnerung muss knarren Abgeordnetenhaus ruft Jugendliche zum Nachdenken über Nazi-Verbrechen auf Christin Odoj
06.12.2011 Böser Herr Jedermann Roberto Bolaño und das Strategiespiel »Das Dritte Reich« Uwe Stolzmann
06.12.2011 Die Vergangenheit ist längst nicht vorbei Tagung beleuchtete die Rolle Ferdinand Porsches im Dritten Reich und die anhaltende Verehrung des Wehrwirtschaftsführers Stephan Krull, Wolfsburg
03.12.2011 ndPlus Der Herrgott half den Deutschen nicht Die Schlacht um Moskau im Dezember 1941 - Mehr als ein Vorbote der Niederlage Kurt Pätzold
01.12.2011 ndPlus »Wenn wir Nazis sehen, gibt’s Kleinholz!« Die Wilden Cliquen von Berlin - antifaschistische Jugend Peter Nowak
01.12.2011 Ein Unbeugsamer und Unbequemer Hans Beimler: »Im Mörderlager Dachau« - frühe Anklage eines Menschen verachtenden Systems Werner Abel
26.11.2011 ndPlus Von Anbeginn an gegen Hitler Eine Hommage an den kommunistischen Widerstand gegen Hitler Karlen Vesper
24.11.2011 Blinde Gefolgschaft bis ans Ende Der Untergang des Nazi-Reiches - von Ian Kershaw brillant analysiert und erzählt Kurt Pätzold
19.11.2011 ndPlus Demagogie der Nazis entlarvt Zum 120. Geburtstag des Sozialdemokraten und Antifaschisten Julius Leber Kurt Finker
17.11.2011 Alaaf unterm Hakenkreuz Kölner Ausstellung räumt mit dem Mythos vom karnevalistischen Widerstand in der NS-Zeit auf Barbara Driessen, epd
16.11.2011 ndPlus Zeichnender Zeitzeuge In der KZ-Gedenkstätte Osthofen zeigt eine Ewald-Meyer-Ausstellung künstlerische Dokumente der Nazi-Verbrechen Marianne Walz
10.11.2011 ndPlus Seiner Frau zuliebe? Reinhard Heydrich – eine Biografie mit fragwürdigen Belegen Wigbert Benz
10.11.2011 Kein Einpersonenstück Adolf Eichmann – Mittäter oder Motor des Massenmordes an den Juden? Kurt Pätzold
09.11.2011 Verblasst die Erinnerung? Andrée Leusink über das Gedenken an die Reichspogromnacht / Leusink ist politisch aktiv bei den »Überlebenden Kindern der Shoah«. Sie ist die Tochter des DDR-Schriftstellers Stephan Hermlin
08.11.2011 ndPlus »Wir sind ja Nationalsozialisten« NPD in Sachsen fördert Radikale / Geheimdienst schläft Hendrik Lasch, Dresden
07.11.2011 ndPlus »In einer solchen Irrsinnszeit« Joseph Roth und Stefan Zweig in ihren Briefen: Ein ergreifendes Dokument des Exils Klaus Bellin