30.08.2019 Wahlkampf bis der Arzt kommt Gesundheitsstaatssekretär Andreas Büttner (LINKE) ist krank, schont sich aber nicht Andreas Fritsche
30.08.2019 Parlament macht mit »Lebenslüge« Schluss SPD, LINKE, Grüne, CDU und FDP haben sich auf eine Reform des Abgeordnetenhauses verständigt Martin Kröger
30.08.2019 ndPlus Jamaika beerdigt Mietpreisbremse Schleswig-Holsteins Regierungskoalition beharrt auf einem Auslaufen Ende November Dieter Hanisch, Kiel
14.08.2019 Zünglein an der Waage Bei der Wahl in Sachsen hoffen FDP und Freie Wähler auf den (Wieder-)Einzug in den Landtag - was Folgen für die Koalitionsarithmetik hätte Hendrik Lasch
09.08.2019 Überraschende Nähe Uwe Kalbe über einen verunglückten Vergleich der FDP-Generalsekretärin Uwe Kalbe
07.08.2019 ndPlus Kein Rassismus? FDP-Mann und Ex-SPD-Chef Gabriel werfen sich für Fleischmogul Tönnies in die Bresche
05.08.2019 Niedertracht pur Sigmar Gabriel funkt als Störsender gegen die SPD, meint Wolfgang Hübner Wolfgang Hübner
05.08.2019 38 Thesen zur Landtagswahl Sieben Politiker probierten öffentlich den neuen Wahlomat aus, der jetzt online gegangen ist Andreas Fritsche
25.07.2019 ndPlus Parole »Maximale Transparenz« Das Desaster »Infrastrukturabgabe« wird für den Steuerzahler ein teurer CSU-Spaß Markus Drescher
16.07.2019 Moral setzt die Deckung… Kathrin Gerlof über die prekäre Idee der «Arbeit auf Abruf», der die FDP einen roten Teppich ausrollt Kathrin Gerlof
28.06.2019 Alle einig gegen »Populisten« Bundestagsabgeordnete von Union, SPD, FDP und Grünen lehnen einen Treuhand-Untersuchungsausschuss ab Jana Frielinghaus
28.06.2019 ndPlus Schuld ist nur die SED Bundestag zur Treuhand-Tätigkeit: Mehrheit gegen Aufarbeitung im Parlament
26.06.2019 ndPlus Nachmittags im Museum »Fridays for Future«-Aktivisten diskutieren mit Abgeordneten Philip Blees
24.06.2019 Das Märchen von der sozial gerechten Gebühr Bundesärztepräsident Reinhardt will Behandlungsgebühren einführen, um Patienten zu steuern. Betroffen sind vor allem die Armen gemeint. Alina Leimbach
21.06.2019 Streit um Göttinger Friedenspreis geht weiter FDP im Stadtrat fordert Verurteilung antiisraelischer BDS-Kampagne und Ende der Unterstützung für Preisstifter Reimar Paul
15.06.2019 ndPlus Nach links zur Freiheit Liberalismus, wie er sein könnte - zum Hundertsten der »Jungdemokraten« Martin Finkenberger