26.10.2019 So weit, so unklar Das Stimmungsbild bleibt diffus. Tritt das ein, was auch jüngste Umfragen zeigen, wird das Regieren in Thüringen ziemlich schwierig. Sebastian Haak
25.10.2019 ndPlus Schlagabtausch über Zuschlag Bundesregierung bringt die teilweise Abschaffung des Solis in den Bundestag ein - die SPD zuversichtlich, die CDU nur widerwillig Markus Drescher
25.10.2019 Rücksicht auf Kriegsverbrecher Aert van Riel über die Debatte zum türkischen Angriffskrieg in Syrien Aert van Riel
23.10.2019 Stunde der Populisten Haidy Damm über die Versuche, die Proteste der Landwirte zu vereinnahmen Haidy Damm
23.10.2019 Sarah Wagenknecht darf, Christian Lindner nicht Universität Hamburg erlaubt FDP-Chef keinen Auftritt zu allgemeinem Thema / LINKE-Politikerin darf dagegen zu Fachthema Geldpolitik referieren
22.10.2019 Schweizer Grüne wollen mitregieren Ökoparteien legen bei Parlamentswahl in der Eidgenossenschaft zu / Volkspartei bleibt stärkste Kraft Katja Herzberg
22.10.2019 Die FDP kann man sich sparen Simon Poelchau über die Forderung der Partei nach zeitlich begrenzten Sonderwirtschaftszonen in Ostdeutschland Simon Poelchau
18.10.2019 Tempolimit bei der Verkehrswende 130 Kilometer pro Stunde auf der Autobahn? Nicht mit dem Bundestag! Markus Drescher
14.10.2019 Mietendeckel: Häme bei Opposition CDU, FDP und Wirtschaft kommentieren Streit um Koalitionsprojekt Nicolas Šustr
27.09.2019 »Danke Antifa!« Ordnungsruf für Marina Renner (LINKE) wegen Antifa-Symbol im Bundestag / Kritik und Spott für Vizepräsident Kubicki
26.09.2019 ndPlus »Die FDP orientiert sich zu wenig an Che Guevara« Der Chanson- und Rocksänger Sedlmair über das Alter, den Kapitalismus und das niemals endende Yeah-Yeah-Yeah Frank Willmann
24.09.2019 Gretchen und die Preisfrage Bundesregierung verteidigt Klimapaket, Umweltverbände fordern Nachbesserungen Markus Drescher
11.09.2019 Deutschland braucht eine Verbotspartei Eine liberale Politik hat viel Unheil angerichtet, findet Roberto De Lapuente. Zeit, dass damit Schluss ist. Roberto De Lapuente
09.09.2019 Wozu Alternativlosigkeit führt Mitglieder von CDU, SPD und FDP wählen einen NPD-Kader zum Ortsvorsteher in Altenstadt Lotte Laloire und Hans-Gerd Öfinger
06.09.2019 BER-Kritiker Czaja gerät in Erklärungsnot Als Mitglied im BER-Untersu᠆chungsausschuss ist Sebastian Czaja (FDP) unter Druck: Hat er vertrauliche Dokumente weitergegeben? Macht ihn sein Job für eine Baufirma angreifbar? Tomas Morgenstern
01.09.2019 +++ Rot-Rot-Grün wohl mit einer Stimme Mehrheit +++ LINKE verliert deutlich / FDP verpasst Einzug in den Landtag
31.08.2019 Kenia, Vanuatu, Stockholm Welche Koalition in Sachsen künftig regiert, ist völlig offen. Hendrik Lasch