08.02.2021 Nicht nur Theater Birthe Berghöfer über geschlechtliche Vielfalt in Film und Fernsehen Birthe Berghöfer
06.02.2021 Ein neues Jahrhundert Ramin Bahrani legt mit »The White Tiger« ein filmisches Meisterwerk vor. Das man zugleich als Manifest verstehen kann. Von Benjamin Moldenhauer Benjamin Moldenhauer
05.02.2021 Matrix verdreht Die unschöne alte Welt: Im Science-Fiction-Film »Bliss« ist die virtuelle Realität die Abschreckung Jan Freitag
04.02.2021 Die Zärtlichkeit des Schlachterbeils Das Horrorfilmfestival »Final Girls« zeigt eine illustre Bandbreite feministischer Gruselfilme Eve Massacre
04.02.2021 Neuer Anstrich für Babelsberger Kinokneipe Die »Konsum« Kneipe im Babelsberger Traditionskino »Thalia« wird für 50.000 Euro umgebaut - neue Dekoration mit Fotos zur Defa-Filmgeschichte Wilfried Neiße
03.02.2021 Er ist schwanger! Bilder, die sonst im Kino fehlen: Das US-Filmfestival Sundance fand dieses Jahr zum großen Teil digital statt Bahareh Ebrahimi
02.02.2021 Alles muss von unten verändert werden Johanna Schellhagen über das unabhängige Filmprojekt labournet.tv und die politische Kraft von Bewegtbildern Peter Nowak
02.02.2021 Bevor es zu spät ist Lars Henrik Gass, der Leiter der Oberhausener Kurzfilmtage, über die Zerstörung des Kinos - und die Möglichkeit, eine öffentliche Kultur für die Zukunft zu schaffen Lars Fleischmann
02.02.2021 Die Sehnsucht nach einer heilen Welt Jan Josef Liefers über seine neue Fernsehserie »Tod von Freunden« Olaf Neumann
30.01.2021 Manchmal ist es Detektivarbeit Sabine Koschmieder-Peters sorgt für die passenden Fotos und Illustrationen Inka Baumgarte
30.01.2021 »Das gibt’s ja gar nicht« Vor 75 Jahren wurde die Defa gegründet - durch die Defa-Stiftung bleibt das Erbe erhalten Ulrike Kumpe
30.01.2021 Die Kunst der Künstlichkeit Der freieste Mensch, der im Auftrag arbeitete: Ein Buch mit Bildern und Skizzen des Gebrauchsgrafikers Hans Hillmann Jonas Engelmann
29.01.2021 Als sie buddelten Alte Gräber, neue Kriege und geheime Wünsche: Simon Stones großes Filmdrama »Die Ausgrabung« Florian Schmid
26.01.2021 Aus der Perspektive der Opfer Die 42. Ausgabe des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis fand digital statt Nicolai Hagedorn
23.01.2021 Jenseits der Kommando-Brücke Arbeit und Hierarchie im Universum: Die neue Serie »Star Trek: Lower Decks« Florian Schmid
20.01.2021 Der Mann mit der Kamera Dem großen Kinoerzähler und Künstler David Lynch zum 75. Geburtstag Jakob Hayner
19.01.2021 Ohne Publikum Christian Zürner deutet Kunst aus ihrer Funktion bei Feiern und übersieht dabei die Feiernden Stefan Ripplinger
16.01.2021 Die leeren Augen von Klaus Michalke Wie der Neoliberalismus in mein Leben kam. Doris Brandt