Film

Nicht nur Theater

Birthe Berghöfer über geschlechtliche Vielfalt in Film und Fernsehen

Birthe Berghöfer

Ein neues Jahrhundert

Ramin Bahrani legt mit »The White Tiger« ein filmisches Meisterwerk vor. Das man zugleich als Manifest verstehen kann. Von Benjamin Moldenhauer

Benjamin Moldenhauer

Matrix verdreht

Die unschöne alte Welt: Im Science-Fiction-Film »Bliss« ist die virtuelle Realität die Abschreckung

Jan Freitag

Neuer Anstrich für Babelsberger Kinokneipe

Die »Konsum« Kneipe im Babelsberger Traditionskino »Thalia« wird für 50.000 Euro umgebaut - neue Dekoration mit Fotos zur Defa-Filmgeschichte

Wilfried Neiße

Er ist schwanger!

Bilder, die sonst im Kino fehlen: Das US-Filmfestival Sundance fand dieses Jahr zum großen Teil digital statt

Bahareh Ebrahimi

Bevor es zu spät ist

Lars Henrik Gass, der Leiter der Oberhausener Kurzfilmtage, über die Zerstörung des Kinos - und die Möglichkeit, eine öffentliche Kultur für die Zukunft zu schaffen

Lars Fleischmann

»Das gibt’s ja gar nicht«

Vor 75 Jahren wurde die Defa gegründet - durch die Defa-Stiftung bleibt das Erbe erhalten

Ulrike Kumpe

Die Kunst der Künstlichkeit

Der freieste Mensch, der im Auftrag arbeitete: Ein Buch mit Bildern und Skizzen des Gebrauchsgrafikers Hans Hillmann

Jonas Engelmann

Als sie buddelten

Alte Gräber, neue Kriege und geheime Wünsche: Simon Stones großes Filmdrama »Die Ausgrabung«

Florian Schmid

Der Mann mit der Kamera

Dem großen Kinoerzähler und Künstler David Lynch zum 75. Geburtstag

Jakob Hayner

Ohne Publikum

Christian Zürner deutet Kunst aus ihrer Funktion bei Feiern und übersieht dabei die Feiernden

Stefan Ripplinger
- Anzeige -
- Anzeige -