24.10.2024 »Dahomey« im Kino: Gefangen im Pariser Museum Ist der Restitutionsakt eine gönnerhafte Geste der Kolonisatoren? Der Dokumentarfilm »Dahomey« diskutiert diese Frage Benjamin Moldenhauer
24.10.2024 Surrealismus im Lenbachhaus München: Alarm! ALARM! ALARM!!! Das Münchner Lenbachhaus zeigt die politische Dimension der surrealistischen Bewegung – die Rolle der Frau bleibt jedoch außen vor Dorte Lena Eilers
23.10.2024 Frankreich ringt um Pharma-Autonomie 50 Prozent der französischen Sanofi-Tochtergesellschaft gehen an US-Investor CD & R – mit hohen Auflagen Ralph Klingsieck
21.10.2024 Bundestrainer Christian Wück lächelt die Widrigkeiten weg Nach langer Wartezeit startet der neue Coach die Arbeit mit den deutschen Fußballerinnen Frank Hellmann, Frankfurt am Main
18.10.2024 Rachel Jedinak: Liebe überlebt den Hass Rachel Jedinak überlebte die größte Massenverhaftung von Juden in Paris und hat über diese Erlebnisse eine Erzählung verfasst Frédéric Valin
16.10.2024 Wenig Fortschritt in der Armutsminderung Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut sehen die globalen Zahlen düster aus Sarah Yolanda Koss
15.10.2024 Wer auch nur einen Menschen rettet … Barbara Pfeifer und Lou Marin erinnern an Beispiele gewaltfreien Widerstands in der NS-Zeit Karlen Vesper
15.10.2024 »Und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen« Thomas Steinfeld hat ein eindrucksvolles Porträt von Goethe zu dessen 275. Geburtstag verfasst Harald Loch
13.10.2024 Frankreich: Streit ums Staatsbudget Frankreichs Regierung plant neue Steuern und drastische Kürzungen Ralf Klingsieck, Paris
11.10.2024 Die Crux gemeinsamen Erinnerns »Die DDR zwischen Gründung und Untergang« – Notizen von einer Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin Karlen Vesper
09.10.2024 »The Beast«: In der DNA-Reinigung Bertrand Bonellos Film »The Beast« ist ein außergewöhnliches Sci-Fi-Kammerspiel über Begehren, existenzielle Ängste und drohende Katastrophen Florian Schmid
09.10.2024 Notwendige Klärung Peter Steiniger zu den Stützen der Regierung Barnier in Frankreich Peter Steiniger
09.10.2024 Volksfront sorgt für Klarheit Gescheiterter Misstrauensantrag legt Haltung der Abgeordneten zu Frankreichs Regierung Barnier offen Ralf Klingsieck, Paris
07.10.2024 Überall Schatten Zwei Berliner Ausstellungen vermitteln unbekanntere Aspekte des Impressionismus Klaus Hammer
01.10.2024 Julian Assange: Starker Auftritt in Straßburg Assange entlarvt den »Wertewesten«, meint Jana Frielinghaus Jana Frielinghaus
30.09.2024 »La Maison«: Knallharte Modewelt Die Serie »La Maison« erzählt, wie sich eine junge, rebellische Designerin im Haifischbecken eines altehrwürdigen Pariser Modeunternehmens behauptet Florian Schmid
23.09.2024 Start des europäischen Biometriesystems erneut verschoben Deutschland, Frankreich und die Niederlande nicht bereit Matthias Monroy
23.09.2024 Frankreichs Steuerpläne: Politik für die Märkte Peter Steiniger über die Steuerpläne des französischen Premiers Michel Barnier Peter Steiniger
23.09.2024 Museum Barberini: Farben wie Dynamitpatronen Das Museum Barberini in Potsdam präsentiert das Werk des Fauvisten Maurice de Vlaminck in einer ersten posthumen Retrospektive Klaus Hammer
22.09.2024 Neue französische Regierung steht weiter rechts denn je Sieben Macron-Vertrauten und drei Republikanern steht ein Alibi-Linker gegenüber Ralf Klingsieck, Paris