Die Crux gemeinsamen Erinnerns

»Die DDR zwischen Gründung und Untergang« – Notizen von einer Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin

Beim Festival of Lights in Berlin ist auch der Palast der Republik auferstanden, an der Fassade des Berliner Schlosses, dem das Haus für das Volk weichen musste.
Beim Festival of Lights in Berlin ist auch der Palast der Republik auferstanden, an der Fassade des Berliner Schlosses, dem das Haus für das Volk weichen musste.

Am 3. Oktober titelte der »Spiegel«: »Sie ist wieder da.« Was kein freudiger Ausruf war, unvorstellbar bei diesem Hamburger Magazin. Darunter war denn auch zu lesen: »Am 7. Oktober 1949 wurde die DDR gegründet, vor 34 Jahren ging sie unter. Doch in jüngster Zeit feiert die zweite deutsche Diktatur ein unheilvolles Revival. Das bedroht unsere Demokratie.«

Man könnte trefflich darüber streiten, wer oder was die Demokratie in der Bundesrepublik tatsächlich bedroht. Doch dies war nicht primäres Anliegen der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich am Mittwochnachmittag im Domizil der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) in Berlin einfanden. Trotzdem ließ es sich Gerd-Rüdiger Stephan nicht nehmen, zur Eröffnung des 3. Detlef-Nakath-Kolloquiums darauf hinzuweisen, dass Demokratieskepsis kein ostdeutsches Problem ist, sondern ein gesamtdeutsches, der gesamtgesellschaftlichen Krise entsprungen. Die DDR war angetreten mit der Losung »Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg«. Ersteres führen inzwischen auch bundesdeutsche Politiker im Munde, letztere Forderung nicht.

Stephan, Zunftkollege des 2021 verstorbenen Namensgebers der RLS-Kolloquiumsreihe, mit dem er zahlreiche Dokumentenbände zu deutsch-deutschen Beziehungen verfasst hatte, berichtete, dass dem Namensgeber das Gespräch mit Zeitzeugen wichtig war, im konkreten Fall vor allem mit Diplomaten und Politikern der DDR, Bundesrepublik und Sowjetunion. »Biografische Forschung ist wichtig«, erklärte Stephan. Nicht nur auf der Königsebene. Neue Blickwinkel seien mit einer Geschichte von unten zu gewinnen. »Noch ist längst nicht alles ausgeforscht.«

Wie die DDR erinnern, wie über sie reden?

Wie es Akademikern gebührt, wurde den Vortragenden zunächst gesittet gelauscht. Später wurde es hitzig.

Die französische Historikerin Sonia Combe von der Université Paris-Ouest Nanterre, derzeit am Center Marc Bloch in Berlin, meint, dass zur Zeit des Kalten Krieges DDR-Intellektuelle in Frankreich bekannter waren als in der Bundesrepublik, gelesen und gespielt worden seien, von Heiner Müller über Maxi Wander und Brigitte Reimann bis hin zu Christa Wolf. »Ihre Kindheitsmuster waren für mich eine Offenbarung«, bekundete Combe. Bereits in den 80er Jahren hatte sie im zweiten deutschen Staat Material für ihr aufsehenerregendes Buch »Loyal um jeden Preis. ›Linientreue Dissidenten‹ im Sozialismus« (2022 im Ch. Links Verlag erschienen) gesammelt, das sie mit unverkennbarer Empathie verfasste.

Vor allem Jürgen Kuczynski hatte es ihr angetan, von den Nazis als Kommunist und Jude ins Exil gejagt, Nestor der DDR-Wirtschaftswissenschaften, dem die Parteiführung wie anderen klugen Köpfen mit Misstrauen begegnete. Seine Tragik bestand darin, hin- und hergerissen zu sein zwischen seiner Treue zur DDR und deren Sozialismusversuch sowie dem Wunsch, erkannte Missstände abzubauen. Sonia Combe bekräftigte entgegen manchen Behauptungen in der Literatur: »Ich stimme nicht darin überein, dass Remigranten in eine Falle getappt sind, als sie der Einladung in die Sowjetische Besatzungszone folgten.« Es waren nicht von ungefähr viele Menschen jüdischer Herkunft, die sich im Osten Deutschlands eine bessere, gerechte, humane Gesellschaft erhofften. »Die deutsch-jüdische Symbiose in der DDR fand mit der DDR ihr Ende.«

nd.DieWoche – unser wöchentlicher Newsletter

Mit unserem wöchentlichen Newsletter nd.DieWoche schauen Sie auf die wichtigsten Themen der Woche und lesen die Highlights unserer Samstagsausgabe bereits am Freitag. Hier das kostenlose Abo holen.

Alexander Amberger vom politischen Bildungsverein Helle Panke widmete sich Wolfgang Harich und Rudolf Bahro, die er »weniger linientreu« als Kuczynski« nannte. Sie haben sich nicht als Dissidenten verstanden, lehnten es ab, im Westen sich hierfür instrumentalisieren zu lassen. Harich und Bahro hingen dem leninistischen Parteiverständnis und Etatismus an. In seiner »Plattform« plädierte Harich für einen besonderen deutschen Weg zum Sozialismus, für Reformen, die Absetzung von Walter Ulbricht und die deutsche Vereinigung, was ihm acht Jahre in Bautzen einbrachte. Bahro fiel zwei Jahrzehnte später mit seiner im »Spiegel« veröffentlichten »Alternative« in Ungnade. Er wollte dem DDR-Sozialismus einen Impuls geben. Die SED weigerte sich, sein Konzept zu diskutieren. Er kehrte nach zwei Jahren Haft und Ausreise wider Willen in den Westen in der Umbruchphase in die DDR zurück. Die SED/PDS wusste mit diesen beiden querköpfigen Kommunisten, auch die ostdeutschen Grünen nicht.

Die Kulturwissenschaftlerin Grit Lemke, bekannt durch den Film »Gundermanns Revier« und das Buch »Kinder von Hoy«, beklagte, dass die jedes Jahr im Oktober hochfahrende Erinnerungsmaschine nach wie vor zumeist nur Stasi und Gefängnis kenne, Dauerbrenner auch in »Tatorten« und Kinofilmen. Zu wenig werde beachtet, dass zu »Konformismus der Nonkonformismus in der DDR gehörte, zu Regeln der Regelbruch«. Grit Lemke forderte eine differenziertere Sicht auf die DDR und konstatierte: »Der Osten ist an die DDR gekettet.« Die Regisseurin und Autorin aus der Niederlausitz plädierte für eine gesamtdeutsche Erzählung, in der die DDR ihren Platz findet.

Dem widersprach Martin Sabrow, aus Kiel stammend und langjähriger Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Es brauche keines gesamtdeutschen Narratives, und die DDR sei hierfür der ungünstigste Gegenstand. Er favorisiere Perspektivenvielfalt. Die von Sonja Combe vorgebrachte Charakterisierung der »linientreuen Dissidenten« ist für ihn ein Oxymoron, vielmehr hätten die genannten Personen gegenüber der SED nicht mehr als eine Reservatio mentalis eingenommen. Die Zuordnungen Ossi und Wessi findet er fatal. Fast drei Jahrzehnte im Osten werde ihm immer noch vorgehalten: »Das können Sie als Wessi nicht verstehen.«

Auch Ulrich Pfeil, der an der französischen Universität Metz lehrt und ebenfalls in Schleswig-Holstein aufwuchs, sieht sich nicht als Wessi, sondern als Norddeutscher, der sich in Mecklenburg-Vorpommern wohler fühle als am Bodensee. Es sei viel im Osten erreicht worden, sagte Sabrow: »Ich kann den Unterschied nicht mehr riechen.« Abgehängte Regionen gebe es zudem ebenso im Westen. Worauf Grit Lemke konterte, die im Osten seien schlimmer dran, Hoyerswerda nicht vergleichbar mit Ahlen. Sonia Combe wiederum fragte Sabrow: »Warum sprechen Sie von zweiter deutscher Diktatur, warum von Unrechtsstaat?« Für die Französin war die DDR ein demokratischer Staat, wenn auch kein perfekter. So ging es hin und her. Ping und pong.

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das beste Mittel gegen Fake-News und rechte Propaganda: Journalismus von links!

In einer Zeit, in der soziale Medien und Konzernmedien die Informationslandschaft dominieren, rechte Hassprediger und Fake-News versuchen Parallelrealitäten zu etablieren, wird unabhängiger und kritischer Journalismus immer wichtiger.

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

Vielen Dank!

Unterstützen über:
  • PayPal