04.11.2016 ndPlus MIR heißt Frieden und ist ein Migrationsrat 100 Vertreter von Ausländerbeiräten, Kulturvereinen und Religionsgemeinschaften trafen sich im Landtag Wilfried Neiße
03.11.2016 ndPlus Firnis sozialen Friedens ist dünn Marokko leidet weniger unter Spannung als seine Nachbarn, doch Perspektiven fehlen Roland Etzel, Agadir
01.11.2016 Kolumbianisches Kaleidoskop: Spannungen und Sperenzchen Die Friedensvereinbarung mit der FARC-Guerilla wird nachverhandelt / Geplante Gespräche mit der ELN lassen weiter auf sich warten David Graaff, Mexiko-Stadt
28.10.2016 Vatikan müht sich als Friedensstifter Papst Franziskus liegt sein Heimatkontinent am Herzen Harald Neuber
27.10.2016 ndPlus Was uns wichtig ist Uwe Kalbe über den ersten Bericht zum Guten Leben in Deutschland Uwe Kalbe
25.10.2016 »Unser Kampf muss ein jüdisch-arabischer sein« Ayman Odeh über Versäumnisse und Chancen der israelischen Linken und die Rolle arabischer Vertreter in der Knesset Josephine Schulz
24.10.2016 ndPlus Weil sie sich ändern können Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ging diesmal an Carolin Emcke Christian Baron
22.10.2016 Koka, Krieg und Compañeros Mauricio Romero über die historischen Hintergründe der kolumbianischen Konflikte
21.10.2016 ndPlus Kolumbien: Neuer Friedensvertrag möglich Präsident Santos will neues Referendum über Vereinbarung mit der FARC / Tausende demonstrieren in der Hauptstadt Bogotá für Frieden
20.10.2016 ELN: Desertionen vor den Friedensgesprächen Treffen mit Kolumbiens Regierung in diesem Monat
20.10.2016 Treffen ohne Hoffnung auf Durchbruch Bundesregierung und Moskau erwarteten Bestandsaufnahme
19.10.2016 ndPlus Zwischen den Fronten An der westlichen Grenze der Donezker Volksrepublik kämpfen einstige Freunde jetzt gegeneinander Jens Malling
19.10.2016 Normandie kommt an die Spree Merkel, Putin, Poroschenko und Hollande beraten in Berlin über Ukraine-Konflikt
15.10.2016 Syrien: Müde Hoffnung auf Frieden Schweizer Krisengespräche in neuem Format / Absprache Moskau-Ankara vermutet Irina Wolkowa
15.10.2016 ndPlus Kolumbien: Soziale Bewegungen marschieren für das Ja Ruf nach Frieden / Regierung verlängert Waffenstillstand David Graaff, Medellín