26.04.2011 Kriege sind niemals »humanitär« Zwischen Hamburg und München – Widerstand gegen NATO-Kriegspolitik Susann Witt-Stahl und René Heilig
26.04.2011 Neue bunte Bündnisse bei Ostermärschen Zehntausende verlangten bundesweit: Endgültiger Atomausstieg und sofortige Beendigung der Kriegseinsätze
21.04.2011 ndPlus Weiße Taube mit gelber Kraft Friedensbewegung und Anti-Atomkraft-Bündnis veranstalten gemeinsamen Ostermarsch Jenny Becker
12.04.2011 Militärausgaben auf Rekordstand SIPRI-Bericht: 2010 weltweit 1,63 Billionen Dollar verpulvert / Finanzkrise bremste Zuwachs Olaf Standke
01.04.2011 Friedenstaube darf ins Klassenzimmer Neben Offizieren werden künftig auch Friedensbewegte am NRW-Politikunterricht teilnehmen Marcus Meier
01.04.2011 »Todesstaub« über Libyen? Kriegsgegner fordern, Waffen mit abgereichertem Uran zu ächten Wolfgang Kötter
19.03.2011 ndPlus Flugverbot erschwert humanitäre Hilfe Friedensbewegung und Linkspartei kritisieren Beschluss des UN-Sicherheitsrates Aert van Riel
23.02.2011 Zivile Pläne für Afghanistan Friedens- und Entwicklungsorganisationen wollen künftig stärker zusammenarbeiten Marek Voigt, Hannover
18.02.2011 Zartes Pflänzchen Vertrauen Die Annäherung von Friedens- und Entwicklungsgruppen stärkt den Ruf nach einer zivilen Afghanistanpolitik Ines Wallrodt
17.02.2011 ndPlus Kanonenfutter fürs Militär? Ercan Aktas über die antimilitaristische Bewegung in der Türkei / Der kurdische Publizist engagiert sich in Istanbul für die Antikriegsbewegung
09.02.2011 ndPlus Soldaten als Lehrer unerwünscht Friedensgruppen aus Rheinland-Pfalz machen vor der Landtagswahl Druck, die Zusammenarbeit von Schulen und Bundeswehr zu beenden. Michael Schulze von Glaßer
07.02.2011 Gegner der Lügen Tausende demonstrierten in München für Frieden und Abrüstung Rolf-Henning Hintze, München
26.11.2010 Frieden schaffen ohne Waffen Studierende in Berlin wollen mit Antikriegskongress Grundstein für stärkeren Protest legen Sarah Liebigt
20.11.2010 Ein Dorf im Fokus von drei Staaten Israel zieht sich aus Ghadjar zurück Karin Leukefeld, Damaskus
13.11.2010 ndPlus Nicht wiederholbar, aber: Erinnern lohnt sich! 30 Jahre Krefelder Appell – »Der Atomtod bedroht uns alle – Keine Atomraketen in Europa« Horst Trapp und Reiner Braun