31.07.2020 Billige Entschuldigung Sebastian Bähr über die stockende Aufarbeitung der G20-Protesttage Sebastian Bähr
31.07.2020 G20: Polizei räumt Fehlverhalten ein Als 32 Journalisten ausgesperrt wurden - spät entschuldigt sich Hamburgs oberster Ordnungshüter Hagen Jung
11.07.2020 Konstruierte Tatbestände Jana Frielinghaus über die jüngsten Urteile gegen Teilnehmer der Anti-G20-Proteste vor drei Jahren Jana Frielinghaus
11.07.2020 Die Bilanz der Richterin Fünf Teilnehmer der Proteste gegen den G20-Gipfel 2017 zu Haftstrafen und Arbeitseinsätzen verurteilt. Reinhard Schwarz, Hamburg
10.07.2020 Im Stadtteil keine Distanzierung von der »Roten Flora« Aktive des linken Hamburger Kulturzentrums erinnern daran, dass das Gros der Proteste gegen den G-20-Gipfel vor drei Jahren fantasievoll und friedlich war Gaston Kirsche
10.07.2020 Justiz zur Abschreckung Weitere Teilnehmer an G20-Protesten in Hamburg sehen ihrem Urteil entgegen Susann Witt-Stahl, Hamburg
25.02.2020 Hummel, Hummel! Scholz, Scholz! Andreas Koristka feiert das größte Talent, das die deutsche Sozialdemokratie zu bieten hat Andreas Koristka
21.02.2020 ndPlus Die multinationale Steuerreform Beim G20-Finanzministertreffen in Riad geht es um die Aufteilung des Kuchens zwischen den Staaten und um globale Mindestabgaben Hermannus Pfeiffer
13.01.2020 Das Märchen vom linken Terrorismus Wie die Polizei Falschmeldungen verbreitet und was daraus für Journalisten folgt Vanessa Fischer
13.01.2020 G20-Foto kostet »Bild« 50.000 Euro Die Boulevardzeitung zeigte wiederholt das Bild einer Frau, die sich angeblich an Plünderungen im Zuge der G20-Proteste in Hamburg beteiligte
10.01.2020 Die drei von der Parkbank Hamburg: Prozess wegen »Verabredung zu schwerer Brandstiftung« eröffnet Reinhard Schwarz
21.11.2019 Rechtswidrige Behinderung der Berichterstattung Berliner Gericht stuft Entzug der Akkreditierung von mehr als 30 Journalisten beim G20-Gipfel als illegal ein Philip Blees
25.10.2019 Niederlage für Datenschützer Hamburgs Beauftragter ging gegen Gesichtserkennung vor - laut Gericht rechtswidrig Sebastian Bähr
25.10.2019 Öfters mal Vermummen Sebastian Bähr über ein Gerichtsurteil zur automatischen Gesichtserkennung Sebastian Bähr
16.08.2019 Verurteilt nach Protest gegen Polizeigewalt Am Donnerstag hatte Protest in Berlin-Kreuzberg gegen Polizeigewalt während des G20-Gipfels in Hamburg ein juristisches Nachspiel. Vanessa Fischer
16.08.2019 Kriminalisierung ist zu einfach Vanessa Fischer will unabhängige Kontrolle der Polizei. Vanessa Fischer
14.08.2019 Was wurde eigentlich verboten? Die staatlich beanstandeten Beiträge von »Indymedia linksunten« sind Teil eines kontroversen Meinungsaustauschs innerhalb der radikalen Linken Niels Seibert