Generalstreik

Nicht Stillstand genug

Italiens Gewerkschaften drohen mit Generalstreik - zum Schutz der arbeitenden Bevölkerung

Anna Maldini, Rom
ndPlus

«Wir ergreifen die Staatsgewalt»

Der Kapp-Putsch vor 100 Jahren löste die größte deutsche Aufstandsbewegung seit den Bauernkriegen aus. Doch es profitierten vor allem rechte Kräfte

Klaus Gietinger
ndPlus

Auf dem Trockenen

Soziale Proteste in Chile drehen sich auf dem Land vor allem um eine gerechtere Wasserversorgung

Malte Seiwerth, Chile

Ein Land ohne Wasser

Die Pinochet-Diktatur legte den Grundstein für die Wasserprivatisierung

Malte Seiwerth
ndPlus

Zum neuen Jahr ein Generalstreik

In Indien kämpfen Beschäftigte gegen Arbeitslosigkeit, für Mindestlöhne und soziale Sicherheit

Natalie Mayroth

Die Wut ist groß

Bei landesweiten Demonstrationen in Frankreich kommt es zu Ausschreitungen

Katalonien steht still

Generalstreik und Demonstrationen legen die spanische Region lahm.

Ralf Streck
ndPlus

Gegen die Macht der Gewohnheit

Generalstreik in Griechenland gegen Privatisierung der Sozialversicherung und Elektrizitätsgesellschaft

Elisabeth Heinze, Thessaloniki