14.10.2015 Gesundheitssystem wird weniger solidarisch Krankenkassenbeiträge steigen 2016 im Schnitt auf 15,7 Prozent / LINKE, Grüne und SPD-Linke kritisieren einseitig wachsende Belastung von Beschäftigten / Unternehmen müssen größeren Anteil übernehmen
02.10.2015 Mit Lenin nach Schmargendorf Klinikkonzern Vivantes bildet Pflegekräfte aus Vietnam aus und will, dass sie bleiben Christin Odoj
24.09.2015 Sonne, Mond und Sterne Silvia Ottow über die hohen Preissteigerungen für Arzneimittel Silvia Ottow
18.09.2015 Kliniken verbessern Patientensicherheit Studie: Größte Probleme bei interner Kommunikation
17.09.2015 ndPlus Google drängt ins Gesundheitswesen Beteiligung an der digitalen Krankenversicherung Oscar könnte dem Internetriesen einen Vertriebskanal öffnen John Dyer, Boston
10.09.2015 Gesundheit statt Kommerz Wie kann der Einstieg in den Ausstieg aus dem ökonomisierten Gesundheitswesen gelingen? Ulrike Hempel
03.09.2015 ndPlus Kliniken bleiben in Finanzklemme Kritiker sehen Reformgesetz für die Krankenhäuser stark verbesserungswürdig Rainer Balcerowiak
03.09.2015 ndPlus Patient als Manager Das Gesundheitssystem schiebt den Versicherten immer mehr Aufgaben und damit Verantwortung zu Henriette Palm
18.08.2015 Zahl der Blutspender sinkt rapide Im Nordosten ist schon zu sehen, was in einigen Jahren ein bundesweites Problem sein wird Gabriel Kords, Greifwald
13.08.2015 Spiel auf Zeit Kabinett verabschiedet weiteren Gesetzentwurf: Pflegereform schleppt sich dahin Ulrike Henning
10.08.2015 ndPlus Pflegereform geht in die zweite Runde Rente für einige pflegende Angehörige geplant
23.07.2015 ndPlus Chefärztinnen gesucht In der Nierenheilkunde soll den Bedürfnissen kranker Frauen künftig besser Rechnung getragen werden
23.07.2015 ndPlus Lackporling bewirkt keine Wunder Kritische Gesundheitszeitschrift warnt vor Heilpilzen
18.07.2015 ndPlus Bessere Versorgung im Notfall Der Krankenhausplan 2016 bis 2020 sieht einen Ausbau der Rettungsstellen vor Ulrike Henning
14.07.2015 Bittere Privatisierungspille Wer in Honduras arm ist, kann sich das Krankwerden immer weniger leisten Benjamin Beutler
13.07.2015 Überall Baustellen im Gesundheitssektor Linkspartei sucht zukunftsfähige Politikansätze über die medizinische Versorgung hinaus Ulrike Henning
10.07.2015 ndPlus 58 Tage krank wegen Depression Ausfälle wegen Seelenleiden seit 2003 verdoppelt Ulrike Henning