13.11.2017 Wenn das Geld für Personal nicht ankommt Gewerkschaft GEW stellt System der Kita-Finanzierung infrage
13.10.2017 Referendare lassen sich aufklären Beim GEW-Referendariatstag kamen angehende Lehrer und Quereinsteiger miteinander ins Gespräch Jérôme Lombard
06.10.2017 Umstrittenes Vorbild Aktive der GEW-Jugend Hamburg treten aus Protest gegen Umgang mit NS-Geschichte zurück Guido Sprügel
29.09.2017 Entlastung klammheimlich gestrichen GEW kritisiert Senatsbildungsverwaltung, zugesagte Entlastungsstunden für Grundschulen gekürzt zu haben Jérôme Lombard
27.09.2017 16 Jahre ohne Lohnerhöhung an der Universität Ver.di und GEW kündigen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte zum 31. Dezember Wladek Flakin
06.09.2017 Zwangskuscheln im Klassenzimmer Schulklassen sind im Durschnitt teilweise deutlich größer als im Vergleich zum vergangenen Schuljahr Jérôme Lombard
01.09.2017 Eiszeit nützt niemandem Ellen Wesemüller über den Streit zwischen GEW und Senat Ellen Wesemüller
01.09.2017 Quereinstieg ins Klassenzimmer Im neuen Schuljahr hat mehr als jeder zweite neue Grundschullehrer kein entsprechendes Studium vorzuweisen Ellen Wesemüller
12.08.2017 Gute Bildung kostet Geld Gewerkschaft fordert umfangreiches Finanzierungskonzept - inklusive Steuererhöhungen Rainer Balcerowiak
27.06.2017 Ohne neues Angebot kein Gespräch Konflikt zwischen studentischen Beschäftigten und Arbeitgebern setzt sich fort Felix Knorr
20.06.2017 Tauziehen um Beamtenstreiks In Hessen fordert die GEW die Einstellung von Disziplinarverfahren gegen zahlreiche Lehrer Hans-Gerd Öfinger
17.05.2017 Sonntags Lob, montags kein Geld Gewerkschaft GEW kritisiert, dass Mitarbeiter freier Träger weit unter Tariflohn arbeiten Ellen Wesemüller
17.05.2017 Kita-Plätze bleiben Mangelware Bundesweit gibt es fast 300.000 Betreuungsplätze zu wenig / Größtes Defizit besteht in Nordrhein-Westfalen / Thüringen führt kostenfreies Vorschuljahr ein
12.05.2017 Hoffnungsvolle Signale für Pädagogen und Wissenschaftler Auf ihrem Gewerkschaftstag sagte die GEW prekären Beschäftigungsverhältnissen im Bildungsbereich den Kampf an Dirk Farke