Gleichberechtigung

Fortschritt vom anderen Ende der Welt

Vor 125 Jahren wurde in Neuseeland das Frauenwahlrecht eingeführt - nicht die einzige progressive Idee von dort

Barbara Barkhausen, Sydney

Abschied vom Inseldasein

Griechenland holt in Sachen Gleichstellung von Homosexuellen auf. Doch Rechte und Kirche stemmen sich dagegen

Elisabeth Heinze, Thessaloniki

Spurensicherung auf Vorrat

In Thüringen berät man darüber, wie Beweise für Gewalt gegen Frauen zunächst vertraulich erfasst werden können

Rolle rückwärts ins Patriarchat

Österreichische Frauenministerin kürzt Förderungen bei Frauenprojekten / Österreichs Regierung stellt Gleichstellung infrage

Ulrike Kumpe
ndPlus

Gleichstellung unerwünscht

Israel hat eine aktive LGBTI-Gemeinde - in der Tagespolitik werden ihre Bedürfnisse jedoch ignoriert

Oliver Eberhardt

Nicht nur für Männer

In Iran kämpfen die Frauen für ihr Recht auf einen Stadionbesuch. In Russland feiern beide Geschlechter zusammen

Frank Hellmann, Kasan

Schippchen für Schippchen

Die schwierige Rückkehr in den Beruf, dazu der normale Wahnsinn bei der Suche nach einem Kitaplatz inklusive Kindercasting und Telefonmarathon. Wie Eltern in Berlin nach Alternativen suchen

Celestine Hassenfratz

Freilassung in Raten

Vor Aufhebung des Fahrverbots für Frauen in Saudi-Arabien wurden zehn Aktivistinnen inhaftiert - Erst vier sind wieder frei

Gradmesser für das Vertrauen

Erste Kommunalwahlen im neuen Tunesien / 48 Prozent der Kandidaten sind Frauen

Claudia Altmann, Algier