Gleichberechtigung

Fasziniert und frustriert

Karl Kautsky und seine Frauen – da war mehr Praxis als Theorie, meint Harald Koth

Horst Poldrack

Ungleiche Schanzen

Die Vierschanzentournee der Frauen soll kommen. Wann es so weit ist, sorgt für Streit zwischen DSV und ÖSV

Lars Becker

Kolossaler Balanceakt

Im japanischen Sport Sumo spielen Frauen nur als Zuschauerinnen eine Rolle. Das muss sich ändern, finden immer mehr Fans und Athletinnen

Felix Lill

Frau und Fußballerin

Die Torschützenkönigin der EM unterstützt die Kampagne #KeinFrauenfußball

Alexander Ludewig

Auf der Straße zurückschlagen

Drei Jahre nach dem großen Frauenstreik stehen Frauenrechte in der Schweiz immer noch unter Beschuss

Florian Sieber, Winterthur

Langsam gen Gleichstellung

Selbstbestimmung für Frauen ist zentrales Thema des Hatun-Sürücü-Preises, den die Berliner Grünen verleihen

Lola Zeller

Vor den Männern im Ziel

Im Radsport der Frauen hat sich viel getan. Ohne große deutsche Hoffnungen startet die zweite Auflage von Paris-Roubaix

Tom Mustroph

Lob der Frau

»Parität jetzt!«, fordert Rita Süssmuth

Karlen Vesper

Ein Symbol der Absonderung

Die Paralympics 2008 in Peking brachten kaum Inklusionsfortschritte für Behinderte in China. Das werden die Winterspiele nun wohl auch nicht

Ronny Blaschke