Handball

Die Zeit wird zum härtesten Gegner

Die deutschen Handballerinnen sind noch nicht in WM-Form, zudem fehlt neun Wochen vor dem Heimturnier ein übertragender Fernsehsender

Christoph Stukenbrock, Oldenburg
ndPlus

Von Rödertal nach Buxtehude

Die Handball-Bundesliga der Frauen beginnt, zum ersten Mal seit der Wende ohne Leipzigerinnen: Stattdessen ist nun Großröhrsdorf dabei

Jirka Grahl

Ganz oben wird es eng

Die Handball-Bundesliga startet in eine Saison, in der fünf Teams der Titel zugetraut wird

Michael Wilkening, Stuttgart

Dem Druck standgehalten

Mit einem Sieg gegen Portugal sichern sich die deutschen Handballer den Gruppensieg in der EM-Qualifikation

Christoph Stukenbrock, Gondomar

In der Handballwelt angekommen

Jennifer Kettemann ist die einzige weibliche Managerin in der Männer-Bundesliga - und führte die Rhein-Neckar Löwen zum zweiten Titel in Folge

Rudolf Schiffmann, Mannheim

Wertvoller als beim ersten Mal

Die Handballer der Rhein-Neckar Löwen verteidigen ihren Meistertitel und deklassieren dabei den Rekordsieger

Michael Wilkening, Mannheim

Der kleine Titel für die Ehre

Drei Handball-Bundesligisten versuchen im Final Four des EHF-Cups, die deutsche Enttäuschung in der Champions League vergessen zu machen

Christoph Stukenbrock und Peer Lasse Korff, Hamburg

Kiel stolpert einmal zu oft

Handballrekordmeister verabschiedet sich mit der Niederlage in Lemgo wohl endgültig aus dem Titelrennen

Christoph Stukenbrock, Hamburg
ndPlus

Der Markt bestimmt den Trainer

Eine nd-Umfrage ergibt, dass Trainer für Frauen- und Männerteams nicht von allen Verbänden gleich entlohnt werden

Oliver Kern

Fünf Spitzensportverbände tun sich zusammen

Volleyball, Fußball, Eishockey, Handball und Basketball wollen künftig an einem Strang ziehen - unter dem Dach von »Teamsport Deutschland«

Christoph Stukenbrock, Hamburg

»Werde nicht alles umwerfen«

Christian Prokop tritt als Handballbundestrainer das Erbe von Dagur Sigurdsson an

Jörg Soldwisch, Leipzig