Wohlfahrtsverband: Leistungen werden »trickreich« zu »Armutssätzen« kleingerechnet / 491 Euro im Monat wären erst bedarfsdeckend / Ministerium redet sich mit »Entscheidungsspielraum« heraus
Zahl steigt seit 2012 wieder an / In Berlin und Bremen lebt jedes dritte Kind von Transferleistung / LINKE: Bildungs- und Teilhabepaket nur »bürokratisches Monster« - Kindergrundsicherung muss her
Bundesrechnungshof: Jobcenter-Förderung bringt kaum jemanden in unbefristeten Vertrag / Förderung außerdem fehlerhaft - in manchen Fällen überstieg Fördergeld sogar die Lohnsumme
Linkspartei: Mehr ältere Erwerbslose auf Hartz IV angewiesen / Drastische Zunahme von Altersarmut in Ostdeutschland befürchtet / Zimmermann: »Bundesregierung rennt sehenden Auges in eine Katastrophe«
Riexinger: Mindestsicherung soll umgehend auf 500 Euro erhöht werden / Kampage der Partei gegen prekäres Leben / Chef des Paritätischen: »Hartz IV hat versagt«
Für junge Hartz-IV-Empfänger soll es bei Regelverstößen auch künftig verschärfte Sanktionen geben. Pläne über Sanktionsregeln unabhängig vom Lebensalter sind damit vom Tisch.