06.02.2018 4,3 Prozent mehr Gehalt für Metaller im Südwesten IG Metall setzt in Pilotabschluss auch Reduzierung der Wochenarbeitszeit auf 28 Stunden für bis zu zwei Jahre und Rückkehrrecht in Vollzeit durch
05.02.2018 Nach Warnstreik-Welle neue Verhandlungsrunde Unternehmer bieten nur 6,8 Prozent in 27 Monaten / IG-Metall-Cheff Hoffmann: »Nicht mal Inflationsausgleich«
03.02.2018 Knackpunkt »Kurze Vollzeit« Hunderttausende nahmen an den ganztägigen Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie teil Jörn Boewe
02.02.2018 Kurze Vollzeit braucht großen Konflikt Arbeitsmarktforscher Steffen Lehndorff fordert den Fall der chinesischen Mauer zwischen Teil- und Vollzeit Steffen Lehndorff
02.02.2018 In diesen 250 Firmen hat die IG Metall gestreikt nd-Recherche zeigt Ausmaß der 24-Stunden Warnstreiks in der Metallindustrie der letzten drei Tage Moritz Wichmann
01.02.2018 Mehr Zeit durch weniger Maloche Die IG Metall tritt für eine Verkürzung der Arbeitszeit ein. Ursula Stöger erklärt, warum das Vorhaben richtig ist Ursula Stöger
01.02.2018 Schicht vorm Tor Beim Kupplungs- und Lagerhersteller Renk in Hannover steht die Produktion am Mittwoch einen Tag lang still Jörn Boewe, Hannover
01.02.2018 ndPlus Unsaubere Geschäfte weltweit Metaller und Umweltschützer demonstrieren bei Siemens-Hauptversammlung Rudolf Stumberger, München
01.02.2018 Die 24-Stunden-Warnung Nach erfolgreichem Auftakt will die IG Metall ihre Tagesstreiks ausweiten
01.02.2018 Streiks erreichen Autoindustrie Arbeit in Kölner Ford-Werken und bei Zulieferern in Bayern niedergelegt / Am Wochenende wird eventuell neu verhandelt
31.01.2018 Zweiter Anlauf für Gerechtigkeit Ost IG Metall will 35-Stunden-Woche in Ostdeutschland erreichen - 14 Jahre nach ihrem größten Streikdebakel Hendrik Lasch, Zwickau
31.01.2018 500.000 Beschäftigte im Metall-Streik 24-Stunden-Streiks haben begonnen / Gewerkschaft kämpft für sechs Prozent mehr Geld und Möglichkeiten zur Reduzierung der Arbeitszeit auf 28 Wochenstunden
29.01.2018 IG Metall plant ganztägige Warnstreiks Auch bei Siemens und Volkswagen stehen härtere Auseinandersetzungen zwischen Konzernspitze und Beschäftigten bevor Hans-Gerd Öfinger
29.01.2018 Na endlich! Hans-Gerd Öfinger begrüßt die ganztägigen IG Metall-Warnstreiks Hans-Gerd Öfinger