05.01.2018 Gewerkschaftsarbeit gegen die Beschäftigten Rolf Geffken stellt in seinem neuen Buch die These auf, dass die IG Metall die Spaltung der Arbeiter vorantreibt Rainer Balcerowiak
05.01.2018 Vergiftete Sorge Ines Wallrodt über die Metallarbeitgeber als Antidiskriminierungswächter Ines Wallrodt
29.12.2017 Mehr oder weniger Die Wahlarbeitszeiten bei Trumpf werden von Mitarbeitern geschätzt, als Vorbild taugen sie trotzdem nur bedingt Gesa von Leesen, Stuttgart
27.12.2017 IG Metall bereitet sich auf Streiks vor Gewerkschaft findet Angebot der Unternehmen nicht akzeptabel
23.12.2017 Einigung mit Tücken Sebastian Weiermann über den Standortsicherungsvertrag bei ThyssenKrupp Sebastian Weiermann
15.12.2017 Initiatoren von Betriebsratswahlen schützen Gewerkschafter Rudolf Luz über gute Betriebsräte und warum man nicht erst bei Ärger einen gründen sollte Ines Wallrodt
08.12.2017 Metall-Arbeitgeber legen mickriges Angebot vor Gewerkschaft weist Offerte als »Provokation« zurück / Thema »Arbeitszeit« sei komplett ignoriert worden
08.12.2017 Fusion nicht ohne Betriebsrat ThyssenKrupp-Angestelltenvertreter warnen Konzernspitze vor Vertrauensbruch Sebastian Weiermann
01.12.2017 Betriebsrat von Siemens verhandelt doch über Stellen Arbeitnehmervertreter zu ergebnisoffenen Gesprächen bereit
27.11.2017 Gewerkschaftsfahnen statt Höcke AfD-Landeschef hatte sich an Schweigemarsch von Siemens-Mitarbeitern beteiligt - IG Metall sucht nach Antworten Sebastian Haak, Erfurt
21.11.2017 »Alle zwei Jahre ist es das gleiche« Siemens-Mitarbeiter demonstrierten vor dem Gasturbinenwerk in Berlin-Moabit gegen angekündigte Entlassungen Johanna Treblin
20.11.2017 Kahlschlag im Gasturbinenwerk Die IG Metall kämpft gegen den drohenden Stellenabbau in den Berliner Siemenswerken Stefan Otto
20.11.2017 Arbeitskampf bei Siemens bahnt sich an IG-Metall-Gewerkschafter Kerner: »Sollte der Vorstand bei seinen Plänen bleiben, werden wir mit den uns als Gewerkschaft zur Verfügung stehenden Mitteln weitermachen«