02.01.2023 Die gepfefferte Inflation Die Kosten für Energie, Mieten und Lebensmittel steigen deutlich schneller als die Löhne Svenja Huck, Istanbul
29.12.2022 Rekorddividenden und Zukunftssorgen Inflation und steigende Zinsen sorgten 2022 für schlechte Stimmung an den globalen Finanzmärkten Hermannus Pfeiffer
27.12.2022 Die Löhne müssen rauf Gehälter am Rande des Mindestlohnniveaus zeugen von mangelndem Respekt Simon Poelchau
26.12.2022 Die Konflikte werden wieder härter Tarifexperte Thorsten Schulten über die Tarifauseinandersetzungen im kommenden Jahr Simon Poelchau
19.12.2022 Verarmung unterm Radar Martin Höfig über das Schröpfen einkommensarmer Familien Martin Höfig
12.12.2022 Stillstand zu Weihnachten In diesem Dezember streiken so viele Briten wie seit Jahrzehnten nicht mehr Peter Stäuber, London
25.11.2022 Kredit als Waffe Höhere Schulden können die Inflation anheizen. Mit ihnen lassen sich aber auch Krisenkosten auf andere Länder abwälzen. Stephan Kaufmann
21.11.2022 Soziale Sicherheit versprochen Gipfeltreffen berät Rettung von Tafeln, Turnhallen und Beratungsangeboten Matthias Krauß
18.11.2022 Der alte Mann und das Mehr Joe Biden wird 80 und steht vor neuen Herausforderungen – eine davon ist er selbst Reiner Oschmann
17.11.2022 Hunt setzt auf Steuererhöhungen Der Haushaltsplan des britischen Finanzministers begräbt die Politik seines Vorgängers. Die wirtschaftlichen Aussichten haben sich verdüstert. Peter Stäuber, London
07.11.2022 Nicht voreilig sein Warum es nicht unbedingt gut ist, wenn EZB-Chefin Lagarde weitere Zinsschritte ankündigt Simon Poelchau
02.11.2022 Arm, ärmer, am ärmsten Eine Umfrage zeigt, wer die Zeche in der Energiekrise zahlt Hermannus Pfeiffer
01.11.2022 Vor dem nächsten Jumbo-Schritt US-Notenbank Fed setzt Maßstäbe für die anderen westlichen Zentralbanken Hermannus Pfeiffer
28.10.2022 Souverän in die Krise Der aktuelle Abschwung belegt die ökonomische Dominanz der USA Stephan Kaufmann
26.10.2022 Ein Zinssatz für 19 Inflationsraten Die Preise in den einzelnen Euroländern steigen unterschiedlich schnell Hermannus Pfeiffer
25.10.2022 Arm zu sein ist teuer Sechs Menschen schildern, wie sie auf den extremen Preisanstieg reagieren Nora Noll, Hendrik Lasch, Martin Höfig, Ines Wallrodt, Eva Roth, Stephan Kaufmann
23.10.2022 Der Krise solidarisch entgegentreten 24 000 Menschen demonstrierten in sechs Städten für soziale Sicherheit Sebastian Weiermann
21.10.2022 Marktkonforme Demokratie Großbritanniens Krise zeigt: Die Finanzmärkte regieren wieder, die Politik muss sich ihrem Urteil beugen Stephan Kaufmann