23.04.2022 Arbeiten gegen den Lohnverfall Die Reallöhne sind im vergangenen Jahr gesunken. Wie Gewerkschaften nun auf den starken Preisanstieg reagieren Eva Roth
23.04.2022 Wer verdient an der Inflation? Von den steigenden Preisen profitieren Konzerne und Rohstoffexportländer - aber längst nicht alle Stephan Kaufmann
21.04.2022 Unsoziale Inflation Wer die Leidtragenden der gegenwärtigen Preissteigerungen sind Simon Poelchau
21.04.2022 Ein Erdbeben mit globalen Folgen Der IWF senkt seine Prognose für die Weltwirtschaft Hermannus Pfeiffer
20.04.2022 Niedrige Löhne sind Gift Warum angesichts der Inflation nicht zu hohe, sondern zu niedrige Gehälter ein ökonomisches Problem sind Simon Poelchau
14.04.2022 Keine Zeit für Lohnzurückhaltung Warum die Wirtschaftskrise infolge des Kriegs in der Ukraine anders als andere Krisen ist Simon Poelchau
11.04.2022 Grundsicherung schrumpft Bündnis kritisiert fehlende Hilfen zum Ausgleich der hohen Energiepreise für Menschen in Armut Lisa Ecke
11.04.2022 Trotz allem höhere Gewinne Die Preise steigen – für Unternehmen ist das eine Chance auf besonders gute Geschäfte Hermannus Pfeiffer
02.04.2022 Macht und Preis Steigende Inflation kostet Wählerstimmen – wie die US-Regierung gegen die galoppierende Teuerung kämpft Moritz Wichmann
02.04.2022 Mehrwertsteuer senken Eine Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel wäre eine zielgerichtete Maßnahme gegen die Inflation Simon Poelchau
31.03.2022 In Erwartung einer Rekordernte Argentinien möchte mehr Weizen exportieren und versucht den Preisanstieg im Inland durch Subventionen zu dämpfen Jürgen Vogt, Buenos Aires
31.03.2022 Inflation ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr Die Verbraucherpreise verteuerten sich im März um 7,3 Prozent Simon Poelchau
31.03.2022 Die dritte Ölkrise droht Steigende Preise für Benzin, Heizöl und Erdgas führten in der Vergangenheit zu einem Wandel im Kapitalismus Hermannus Pfeiffer
30.03.2022 IMK warnt vor Rezession Wirtschaftsforscher senken ihre Prognose für dieses Jahr deutlich Simon Poelchau
24.03.2022 Unsichere Prognosen in unsicheren Zeiten Münchner Ifo-Institut senkt wegen Ukraine-Krieg Ausblick für dieses Jahr Simon Poelchau
22.03.2022 Preisschock und neue Störungen in der Lieferkette Ukraine-Krieg und Sanktionen belasten die Weltwirtschaft - aber nicht überall gleich Hermannus Pfeiffer
17.03.2022 8,33 Euro pro Monat sollen reichen Bundeskabinett beschließt Maßnahmen im Rahmen des ersten Entlastungspakets Simon Poelchau
16.03.2022 Wolldecke statt Warmheizen Die Inflation trifft nicht alle gleichermaßen – Sozialverband fordert kräftige Hilfen für die Ärmsten Lisa Ecke
15.03.2022 Hohes Konfliktpotenzial in der Koalition Das zweite Entlastungspaket könnte für viel Streit zwischen FDP und Grüne sorgen Simon Poelchau
15.03.2022 Die Folgen sind fast flächendeckend Selbst Brot und Duschgel werden durch steigende Energiepreise teurer Hermannus Pfeiffer