25.05.2013 Wie wird das Netz neutral? Johannes Scheller über den Erfolg seiner Petition zur Netzneutralität
22.05.2013 ndPlus Krieg auf Verdacht? Halina Wawzyniak ist netzpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag
21.05.2013 »Es ist kompliziert mit dem Erfolg«: Feminismus nach der Aufschrei-Debatte Das »Missy Magazine« lud zur Debatte über Perspektiven abseits von Social Media ins Berliner HAU Julia Seeliger
17.05.2013 ndPlus Abschied von König Drosselkom Telekom-Chef verteidigt Volumengrenzen/ Gewerkschafter kritisieren T-Mobile-USA Robert D. Meyer
14.05.2013 Zurück aus der Werbepause Online-Medien appellieren an Leser, Werbeanzeigen zuzulassen Fabian Köhler
08.05.2013 Wahlkampf: Umfrage zeigt wachsende Bedeutung des Internets Mehr als ein Drittel glaubt, dass das Netz »entscheidenden Einfluss auf den Ausgang« haben wird
08.05.2013 ndPlus Reden über Zeit, Geld und Familie Digital-Konferenz re:publica diskutiert Arbeitsbedingungen und Einnahmequellen Christoph Nitz
07.05.2013 ndPlus Mehr Anzüge als Lötkolben 5000 Netzaktivisten auf der Digital-Konferenz re:publica / Politik wegen Netzneutralität in der Kritik Christoph Nitz
04.05.2013 ndPlus Zugriff auf Netzdaten Bundesrat billigt Bestandsdatenauskunft - Ermittler erhalten weitreichende Befugnisse Aert van Riel
03.05.2013 ndPlus Datenströme blockieren das Internet Filme bringen das Netz an seine Grenzen Robert D. Meyer
03.05.2013 ndPlus Telekom tritt auf die Internetbremse Pläne des Konzerns zum Ende der Netzneutralität sorgen für anhaltende Kritik Robert D. Meyer
19.04.2013 »Mehr Netzpolitik im Parlament« Internetkommission fordert ständigen Ausschuss Aert van Riel