15.09.2014 ndPlus Inseln der Hoffnung Digitale Netzwerke sind ein wesentliches Element der Rekonstitution von Autonomie und Solidarität Felix Stalder
15.09.2014 NSA-Spionage: »Das macht mich jetzt unruhig« Video zeigt, wie betroffene Internetanbieter auf Geheimdienst-Spionage reagieren Fabian Köhler
13.09.2014 Graumann: Schärfer gegen antisemitische Hetze vorgehen Präsident des Zentralrats der Juden verweist auf Welle von Judenhass im Internet / Kundgebung am Sonntag: Wir lassen uns nicht einschüchtern
12.09.2014 Teures Schweigen NSA drohte Internetkonzern Yahoo mit hoher Geldstrafe um an Daten zu gelangen
11.09.2014 ndPlus Fünf Millionen Google-Mail-Datensätze veröffentlicht Betroffene Konten wurden vom Internet-Konzern gesperrt / Interne Systeme angeblich nicht geknackt Jessica Binsch, dpa
08.09.2014 Testlauf für Kauf-Button lässt Twitter-Aktie steigen Kurznachrichtendienst will Geschäft auf Online-Shopping ausweiten: Käufe direkt aus Twitter-Nachrichten
07.09.2014 Alibaba und der Börsengang Chinesischer Onlinehändler will sich in New York der Börse stellen
06.09.2014 Die Ödnis im Herzen der Stadt 50 000 Geschäften droht in den nächsten Jahren das Aus, warnt der Einzelhandelsverband Uta Knapp, Düsseldorf
06.09.2014 ndPlus Gecloudte Bilder Hackerangriff der Woche: Fotos von Schauspielerinnen im Internet Jürgen Amendt
05.09.2014 ndPlus Der Streit um des Lesers Klarnamen Landgericht: Durchsuchungsbeschluss für Redaktion des »Darmstädter Echos« im Juni war rechtswidrig
05.09.2014 ndPlus Vernetztes Heim, Glück nicht allein Auf der IFA 2014 setzen die Haushaltsgerätehersteller auf smarte Produkte - trotz ungelöster Probleme Kurt Stenger
04.09.2014 Niederlage für Telekom-Konkurrenz Bundesverwaltungsgericht hält Kündigungsentgelte für rechtens Sven Eichstädt, Leipzig
04.09.2014 facebook* goes queer Facebook fügt zu Kategorien Mann und Frau 60 weitere Beschreibungen hinzu
03.09.2014 ndPlus Unheil über Uber Kurt Stenger hält den Boom der Sharing Economy für reichlich fragil Kurt Stenger
03.09.2014 Zalando zieht es an die Börse Experten werten möglichen Wert auf bis zu sechs Milliarden Euro
29.08.2014 ndPlus Kriminalität im Internet auf hohem Niveau Kein Grund für Aufregung - BKA läutet dennoch Glocken René Heilig