Italien

Urlaub im Provisorium

Castelluccio di Norcia war ein wunderschönes italienisches Bergdorf in einer magischen Gegend - bis ein Erdbeben es vor fünf Jahren zerstörte

Regina Stötzel

Die Europameister landen hart

Italiens Fußballer drohen die WM zu verpassen - weil nach dem Titelgewinn einiges versäumt wurde

Tom Mustroph

Obdachlos in Tripolis

Migranten aus Subsahara-Afrika stranden zu Hunderten in Libyen und werden dort wie Vieh gehalten

Mirco Keilberth, Tunis

Heiße Luft in Rom

Martin Ling über die vagen Klimaziele auf dem G 20-Gipfel

Martin Ling

Ein Hoch auf den Herbst am Lago

Gleichzeitig Bergsee und Minimeer: Italiens größter See spielt im Oktober für Genießer, Entdecker und Sportler all seine Trümpfe aus

Hans-Werner Rodrian

Gramsci weint Blut

»Was rot war«: Enrico Ippolitos Romanversuch über die Kommunistische Partei Italiens und die »Frauenfrage«

Nelli Tügel

Rom lässt die Rechte links liegen

Auch die zweite Runde der Kommunalwahlen in Italien geht an die Mitte-links-Parteien. Die Hauptstadt regiert künftig ein Sozialdemokrat

Wolf H. Wagner, Florenz

Idyll und Tragödie

Thomas Manns späte Erzählungen, glänzend kommentiert von Hans Rudolf Vaget

Klaus Bellin

Das Elend hat System

Mafiaorganisationen sind auch an der Ausbeutung von Landarbeiter*innen beteiligt

Johanna Montanari

Blutiges Gemüse

Die mafiöse Produktion von Lebensmitteln kostet Menschenleben. Als ein Schlüssel im Kampf gegen das System gilt gewerkschaftliche Organisation

Johanna Montanari

Italien rückt nach links

Bei den Kommunalwahlen in Italien erzielten die Mitte-links-Bündnisse erhebliche Erfolge

Wolf H. Wagner, Florenz

Wer hat uns verraten?

In Italien folgten auf die »roten Jahre« 1919/20 die »schwarzen« – und damit auf die verpasste Möglichkeit einer kommunistischen Revolution der Faschismus

Patrick Lempges