10.11.2018 Daten sammeln gegen Hass Ein bundesweites Meldesystem nach dem Vorbild der Berliner Recherchestelle RIAS soll judenfeindliche Vorfälle in Deutschland erfassen. Jérôme Lombard
10.11.2018 Es galt das gesprochene Wort Die »Jenninger-Rede« von 1988 im Gedenktheater der späten Bundesrepublik. Markus Mohr
09.11.2018 ndPlus Mit Chuzpe und dem Herz eines Boxers Wie Horst Selbiger die Pogromnacht 1938 in Berlin erlebte und beschloss, Hitler ein Schnippchen zu schlagen Karlen Vesper
09.11.2018 Die Zäsur Gedenkorte erinnern im Berliner Stadtbild an die schicksalhaften Novemberpogrome 1938 Jérôme Lombard (Text) und Ulli Winkler (Fotos)
09.11.2018 Bürokratie, ein Meister aus Deutschland Hochbetagte Überlebende kämpfen noch immer vergeblich um Renten für ihre Arbeit in von den Nazis errichteten Ghettos Jana Frielinghaus
09.11.2018 AfD verhöhnt jüdische Opfer »durch die Kornblume« Andreas Wild provoziert bei Gedenkmarsch mit vermeintlicher Nazisymbolik
08.11.2018 ndPlus Ein Gebäude wie eine Thora-Rolle Dessaus jüdische Gemeinde kommt auf Weg zu neuer Synagoge voran / Erster Neubau in Sachsen-Anhalt Hendrik Lasch, Dessau
08.11.2018 ndPlus Einigung über Synagoge vorgestellt Neubau in Potsdam soll 2020 beginnen und 2022 abgeschlossen sein Wilfried Neiße
07.11.2018 ndPlus Ansprüche bis in den Himmel Stefan Otto kritisiert eine Studie über Wissenslücken bei Grundschülern Stefan Otto
05.11.2018 Verhöhnung aller NS-Opfer Marie Frank findet die rechte Provokation unerträglich Marie Frank
30.10.2018 ndPlus Preis für beherztes Eingreifen Janina Levy schlug Alarm, als zwei Kippa-Träger in Berlin attackiert wurden
29.10.2018 ndPlus Auf den Spuren jüdischer Nachbarn im Kiez Seit 25 Jahren gibt es die »Orte des Erinnerns« im Schöneberger Bayerischen Viertel Jérôme Lombard