09.03.2018 »Bitte verzeihen Sie Polen von damals« Präsident bittet um Entschuldigung wegen antisemitischer Kampagne ’68
02.03.2018 Dieser Tag »würdigt Antisemiten« Jüdische Gemeinden in Niedersachsen gegen gesetzlichen Feiertag am 31. Oktober Hagen Jung
01.03.2018 Stilles Gedenken und lauter Appell Jüdische Gemeinde und Gedenkstätten-Stiftung erinnerten an »Fabrikaktion« vor 75 Jahren Jérôme Lombard
28.02.2018 Island diskutiert Beschneidungsverbot Das skandinavische Land könnte das erste Land Europas werden, in dem religiös begründete Zirkumzisionen von Jungen verboten werden Bengt Arvidsson, Stockholm
27.02.2018 ndPlus »Wir waren eine große Familie« Vera Friedländer über die Judenverfolgung der Nazis und die »Fabrikaktion« vor 75 Jahren Karlen Vesper
26.02.2018 ndPlus Zwei Staaten - eine Illusion Bereits 600.000 Israelis leben im 1967 besetzten Westjordangebiet, und die Landnahme geht unablässig weiter Oliver Eberhardt, Tel Aviv
23.02.2018 Thomas Mann bangte um seine Villa »Das Wintermärchen« - Ralf Höller lässt Schriftsteller über die Münchner Räterepublik berichten Werner Abel
15.02.2018 Stolpersteine nun auch in Michels Heimat Schüler schoben Projekt in Stromberg (Hunsrück) an Hans-Gerd-Öfinger
14.02.2018 Widerstand war möglich Die Gedenkstätte Stille Helden zeigt an neuem Standort Schicksale von Helfern verfolgter Juden Sigrid Hoff
13.02.2018 Vor dem Gericht der öffentlichen Meinung Die britische Aktivistin Jackie Walker verteidigt sich in einem Theaterstück gegen den Vorwurf, Antisemitin zu sein Wladek Flakin