25.11.2017 Im Land der Täter Hans-Peter Föhrding und Heinz Verfürth über die Rückkehr der Juden Andreas Fromm
25.11.2017 Die Tragödie eines Rabbis Karsten Krampitz beschreibt die Abgründe deutschen Judenhasses Karlen Vesper
25.11.2017 Unheilvolle Symbiose Die Jour Fixe Initiative entlarvt Antikommunismus und Antisemitismus Peter Nowak
25.11.2017 Mensch, Messias oder Prophet? Michael Baade hat sich auf die Spuren von Jesus begeben Peter Schütt
25.11.2017 ndPlus Offene Wunde Palästina 120 Jahre Konflikte und Kriege: ein Teilungsplan und seine Folgen Heinz Odermann
25.11.2017 Rehabilitierter Wie die AfD in Baden-Württemberg Wolfgang Gedeon eine Brücke zur Rückkehr baut Robert D. Meyer
23.11.2017 Rassistische Werbung Soziales Netzwerk lässt diskriminierende Werbung zu - und verspricht Besserung
23.11.2017 An jüdischen Schulen tobt der Arbeitskampf GEW fordert Tarifvertrag für angestellte Lehrer / Gemeindeleitung kritisiert Streikaktionen als »einseitig« Jérôme Lombard
22.11.2017 Mahnmal mit Nazi-Parolen beschmiert Unbekannte haben Denkmal für die Köpenicker Blutwoche geschändet, das an die Opfer der Nationalsozialisten erinnert Marie Frank
20.11.2017 Absage an die politischen Institutionen 4. Jugendstudie der FES in Israel offenbart Rechtstrend / Regierung betreibt Politik der »Versicherheitlichung« Christa Schaffmann
20.11.2017 Jeder Tag ist ein gewonnener Tag Die Lebenserinnerungen eines österreichischen Kommunisten von Beruf und Berufung: Franz Marek Erich Hackl
18.11.2017 ndPlus Botschafter des Guten Deniz Sezer hat türkisch-muslimische Wurzeln und wurde christlich erzogen. Seinen Zivildienst leistete er in einem Holocaust-Museum in Australien. Von René Jo. Laglstorfer René Jo. Laglstorfer
17.11.2017 »Mein lieber Lord Rothschild ...« Angelika Timm hat 100 Dokumente aus 100 Jahren des Konfliktes in Palästina veröffentlicht Michael Brie