Juden

Flaggschiff gegen Antisemitismus

Landesbeauftragter sieht in Berlin große Schritte beim Kampf gegen Diskriminierung von jüdischen Menschen

Claudia Krieg

Von der Logistik des Mordens

Restauriert auf Youtube: Der »Westerbork-Film« ist eine Täterreportage von 1944 aus einem KZ in den Niederlanden

Günter Agde

Antisemitische Allianz

Seit 1940 kollaborierte das Vichy-Regime im Süden Frankreichs mit den deutschen Besatzern. Zehntausende jüdische Menschen wurden deportiert und im Vernichtungslager Auschwitz ermordet

Axel Berger

Bedingter Universalismus

Klaus Holz und Thomas Haury registrieren ein unglückliches Bewusstsein unter Linken gegenüber Israel

Peter Ullrich

Spirale der Diskriminierung

Berliner Register und Dokumentationsstellen erfassen immer mehr Fälle von Rassismus und Antisemitismus

Claudia Krieg

Dem Vergessen entrissen

Michael Uhl erinnert an Betty Rosenfeld, eine Krankenschwester zwischen Davidstern und roter Fahne

Werner Abel

Gegen die Sprachlosigkeit

Die Flüchtlinge aus Palästina und ihre Nachkommen leiden im Ausland unter einer Identitätskrise: Eine Studie von Sarah El Bulbeisi

Helmut Dahmer und Susi Anderle

Kurswechsel in Potsdam

Berliner Träger übernimmt Leitung der Fachstelle Antisemitismus in Brandenburg

Maximilian Breitensträter

Parteinahme für Unterdrückte

Weil Amnesty Israel »Apartheid« gegenüber den Palästinensern vorwirft, wird ihr Bericht als antisemitisch verurteilt

Jana Frielinghaus

Was noch nicht aufgearbeitet ist

Die Gewaltgeschichte Griechenlands der 1940er Jahre am Beispiel von Thessaloniki - im NS-Dokumentationszentrum Köln

Jürgen Schön

Eine Gefahr für Demokraten

Die nationalistischen »Grauen Wölfe« sind in der Türkei ein anerkannter Teil der politischen Elite, meint Ismail Küpeli

Ismail Küpeli

Die ersten Transporte

Von der Wannsee-Konferenz zum industriellen Massenmord in Auschwitz

Ingrid Heinisch

Fußballer im Widerstand

Viele bekannte Fußballer in Deutschland wurden einst von den Nazis verfolgt und ermordet. Ihre Biografien fließen nun in die Bildungsarbeit mit jungen Fans ein

Ronny Blaschke

Ein erster Schritt

Karlen Vesper über die UN-Resolution wider Holocaust-Leugner

Karlen Vesper